Pfeiffer: Am digitalen Puls der Zeit bleiben – Digitale Wirtschaft als Wachstums- und Innovationsmotor

Der Deutsche Bundestag debattierte am heutigen
Freitag den von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP gemeinsam
eingebrachten Antrag zu den Wachstumspotenzialen der Digitalen
Wirtschaft. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Internet und Digitale Wirtschaft sind die Treiber von Innovation
und Wachstum. In Deutschland ist die Internetwirtschaft in den
letzten Jahren enorm gewachsen. Bereits heute besitzt das Intern

Verbraucherschützer unterstützen Forderungen nach „Benzinpreisbremse“

Verbraucherschützer unterstützen die Forderungen nach einer sogenannten "Benzinpreisbremse", warnen aber vor zu großen Erwartungen. "Man gewinnt damit eine bessere Überschaubarkeit und Vorhersehbarkeit der Benzinpreise, aber sinken werden die Preise damit nicht" , sagte der Verkehrsexperte des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Otmar Lell, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe). "Man riskiert zugleich, dass Freie Tankstellen unter Druc

Pro Generika zu AOK-Vorwürfen: Fakten statt Polemik!

"Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen
Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge
unterbreiten, die auf Fakten basieren. AOK-Polemik hilft niemandem."
So reagiert Bork Bretthauer Geschäftsführer von Pro Generika auf eine
Pressemeldung der AOK zur heutigen Bundesratssitzung. "Der Vorwurf
der –Kungelei im Hinterzimmer– fällt auf seinen Urheber zurück, der
mit Fakten nicht belegen kann, dass seine Rabattvertragspoliti

Ausstellung „La luz del sur“ im International Graduate Center – Verlängerung bis 30. April

Unter dem Motto "Begegnungen der Kulturen – Encounters of Cultures" will sich das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen künftig für kulturelle Veranstaltungen öffnen. Als zentrale Einrichtung der Hochschule für die weiterbildenden Masterprogramme besitzt das IGC zugleich akademische Exzellenz und interkulturellen Reichtum. Für Prof. Dr. Tim Goydke, wissenschaftlicher Direktor des IGC, steht fest: "Das kreative Gestaltungspotenzial unse

Zeitung: Dauderstädt soll neuer Chef des Beamtenbundes werden

Neuer Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (DBB) soll Klaus Dauderstädt werden. Das empfiehlt einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers" (Samstagausgabe) zufolge Ulrich Silberbach, Chef der größten DBB-Organisation, der Gewerkschaft für Mitarbeiter der Kommunen (Komba). Der langjährige DBB-Vorsitzende Peter Heesen hatte kürzlich erklärt, er werde im November nicht erneut kandidieren. Silberbach sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger&quot