Einige Finanzämter verschicken ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr

Einige Finanzämter verschicken ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr
Einige Finanzämter verschicken ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr
Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich nach Ansicht der Union als robust. Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Karl Schiewerling (CDU), erklärte am Donnerstag in Berlin, dass der Arbeitsmarkt am Ende des ersten Quartals 2012 von konstant niedrigen Arbeitslosenzahlen und einer weiterhin guten Perspektive geprägt sei. "Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich damit als robust", erklärte Schiewerling. Der Trend zum Anstieg der Beschäfti
Die Gesundheits-Ticket GmbH ist neuer Kooperationspartner der DKG – Deutsche Kompensationgesellschaft mbH (DKG). Die DKG kann ihren Teilnehmern Sonderkonditionen für das betriebliche Gesundheitsticket anbieten, mit dem die staatliche Förderung für betriebliche Gesundheitsvorsorge bundesweit ganz einfach genutzt werden kann.
Frauen nutzen nach Ansicht von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zu selten ihre persönlichen Kontakte in der Berufswelt. Schröder erklärte am Dienstag in Berlin, dass "schätzungsweise 50 Prozent aller Stellen heute über Kontakte und Referenzen vergeben" würden. "Aber insbesondere Frauen nutzen Kontakte immer noch zu selten für ihr berufliches Fortkommen", so Schröder. Dabei seien funktionierende Netzwerke gerade beim
Die fusionsbedingte Neuausrichtung der IKK classic
verläuft plangemäß. Diese Zwischenbilanz zog der Verwaltungsrat der
größten IKK bei seiner heutigen Sitzung in Berlin. Der
Zusammenschluss mit der früheren Vereinigten IKK am 1. August 2011
stellte die Kasse nach den Worten des Verwaltungsratsvorsitzenden
Ulrich Hannemann vor anspruchsvolle Herausforderungen, die sich schon
aus der Größe der Partner ergaben. Den Weg zu einem gemeinsamen
Unternehme
Eon will in Großbritannien statt in Kernkraftwerke lieber in grüne Technologien investieren. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Investitionen in Erneuerbare, dezentrale Erzeugung und Energieeffizienz attraktiver sind – für uns ebenso wie für unsere britischen Kunden", sagte Vorstandschef Johannes Teyssen im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der Konzern hatte zuvor bekannt gegeben, das gemeinsam mit RWE betriebene Joint Venture H
Mit der neuen Version der Projektmanagement-Software können Projektleiter per Mausklick ihre Planung und an die Dynamik von Projekten anpassen und dabei den Verlauf von Alternativszenarien simulieren.
Dorsten, 29. März 2012 – Im rückläufigen und deutlich kompetetiveren europäischen Display-Markt kann sich AOC im vierten Quartal 2011 behaupten und in wichtigen nationalen Märkten sogar signifikantes Wachstum verzeichnen.
Auch im vierten Quartal 2011 hat AOC in Europa seine Position unter den Top Ten der Display-Marken in Europa erfolgreich verteidigt und ist in den großen europäischen Märkten sogar deutlich gewachsen. Mit 3,81 %* Marktanteil in Deutsch
Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hat die Opel-Mutter General Motors (GM) eindringlich aufgefordert, ihre Konzernstrategie zu Gunsten des Rüsselsheimer Autobauers neu auszurichten. "Wichtig dazu ist, die Handelsbeschränkungen für die Marke Opel aufzuheben", sagte Schneider "Handelsblatt-Online". "Nur so können neue und größere Märkte erschlossen werden, die sich dann auch in Marktanteilen widerspie
Im Streit um die Finanztransaktionssteuer hält die FDP an einer modifizierten Stempelsteuer nach britischem Vorbild fest. "Um eine Lösung hinzubekommen, die für alle 27 EU-Staaten gilt, ist das die einzig gangbare Lösung", heißt es in einem Strategiepapier von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, das dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt. Die Liberalen planen ausdrücklich, die Bemessungsgrundlage der Steuer auf Derivate auszudehnen. Vo