Münchner dmexco Night Talk macht die Customer Journey 2.0

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Düsseldorf besuchen die dmexco Night Talks 2012 am 19. April München. Unter dem Motto Connecting the digital landscape steht das von QUISMA gesponserte Must-Event für alle Top-Entscheider der Digitalwirtschaft ganz im Zeichen der Customer Journey 2.0 (Anmeldung für die limitierten Plätze unter www.dmexco.de/Events_NightTalks_MUC).

Fraunhofer-Chef weist Schavans Pläne zur Anbindung an Universitäten zurück

Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Hans-Jörg Bullinger, hat das Ansinnen von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), einzelne Fraunhofer-Institute könnten sich mit Universitäten verbinden, kategorisch abgelehnt. "Das ist für mich nicht denkbar, denn ich werde weder die Unabhängigkeit der Fraunhofer-Institute noch unseren Markennamen gefährden", sagte der Chef der größten anwendungsorientierten Forschungsorganisation Europas

Rösler: Fachkräfteengpässe in gewerblich-technischen Berufen gefährden Innovationskraft des Mittelstandes

Rösler: Fachkräfteengpässe in gewerblich-technischen Berufen gefährden Innovationskraft des Mittelstandes

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Ergebnisse einer Studie vorgelegt, wonach am Arbeitsmarkt nicht nur Hochqualifizierte fehlen, sondern auch viele Engpässe in gewerblich-technischen Berufen bestehen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die Studie bestätigt, dass in vielen Branchen ein akuter Fachkräftemangel herrscht. Besonders betroffen ist hierbei der Mittelstand. Auf kleine

Bericht: Grüner Punkt muss sich auf schärfere Konkurrenz einstellen

Der Grüne Punkt muss sich im Geschäft mit der gelben Tonne auf schärfere Konkurrenz einstellen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, übernimmt die Kölner Reclay-Gruppe den Konkurrenten Vfw und rückt damit auf Platz drei der Müllsammelsysteme vor, die sich um das Recycling von Verpackungsabfall kümmern. Zusätzlich erweitert Reclay das eigene Angebot um die von Vfw betriebenen Rücknahme-Systeme für Alt

Weiß: Machtspielchen der SPD-Länder gehen zulasten der Arbeitnehmerinteressen

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz
zum Abbau der kalten Progression bei der Einkommensbesteuerung
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die von der Regierungskoalition beschlossene Anhebung des
Grundfreibetrags zum Abbau der kalten Progression bedeutet für die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land –mehr Bares in der
Tasche–. Lohnerhöhungen werden künfti

Die ITM freut sich über einen neuen, starken Kooperationspartner: die Hans Held GmbH Büroorganisation (HELD)

Dresden, 29.03.2012. Ab sofort bietet die ITM – Gesellschaft für IT-Management mbH – das komplette Sortiment der Hans Held GmbH, bestehend aus dem Dokumentenmanagementsystem REGISAFE und den vielzähligen KommunalPLUS-Fachverfahren und Speziallösungen, in Sachsen an.
Die ITM installiert, die speziell auf Ihre Kunden zugeschnittenen EDV-Lösungen betriebsfertig, übernimmt die Schulung der Anwender und sorgt so für maximale Effizienz bei der Systemeineinführung.