Korrektur: Jahreszahl im ersten Absatz korrigiert! stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert auf 4 Prozent – Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf – Viel Sympathie für Bundespräsident Gauck

Zum ersten Mal seit fünf Monaten gewinnt die FDP
wieder leicht an Zustimmung. Im stern-RTL-Wahltrend kletterte sie im
Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 4 Prozent. Es ist ihr bester
Wert seit Anfang Oktober 2011. Seit diesem Zeitpunkt war sie nicht
über 2 oder 3 Prozent hinausgekommen. Für die Union wollen erneut 36
Prozent der Wähler stimmen. Union und Liberale erreichen so zusammen
40 Prozent.

Die SPD kommt zum fünften Mal in Folge auf 26 Prozent. Die Gr&u

gateProtect im magischen Quadranten für Unified-Threat-Management bestätigt

Im aktuellen "Magischen Quadranten" von Gartner hat gateProtect sich erneut im Bereich für Unified-Threat-Management-Lösungen behauptet. Den Marktforschern zufolge weist der weltweite Markt hierfür mit 19,5 Prozent von 2010 auf 2011 ein sehr starkes Wachstum auf. Für die damit verbundenen Herausforderungen sieht sich der Hamburger IT-Sicherheitshersteller bestens gerüstet.
Dr. Peter Smeets, der Vorstandsvorsitzende von gateProtect, kommentiert: "G

Umfrage: Trittin am ehesten als grüner Spitzenkandidat geeignet

Die Bundesbürger trauen Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin am ehesten den Job als Spitzenkandidat bei der nächsten Bundestagswahl zu. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" erklärten 24 Prozent, Trittin sei am ehesten geeignet. Er liegt damit sieben Punkte vor seiner Co-Fraktionschefin Renate Künast, die 17 Prozent erhielt. Parteichef Cem Özdemir kam auf 16 Prozent. Mit 14 Prozent belegte die gleichberechtigte Parteichefin Claudia Roth i

Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten

Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten

Alexander Thumann, Student im achten Semester im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das Stipendium von der Bremer Reederei Carl Büttner. Das Geld, das als Studienbeihilfe für besonders herausragende Studierende ausgelobt wird, braucht nicht zurückgezahlt zu werden. Die Übergabe des Stipendiums fand gestern, 27.03.2012, in den Räumlichkeiten der Carl Büttner Reederei statt.
Das von der Bremer

–impulse Wissen–: Märkischer Kreis in NRW ist der Standort mit den meisten innovativen Familienunternehmen in Deutschland

Im Ranking der Technischen Universität München
folgen Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen (beide Baden-Württemberg)
auf den Plätzen 2 und 3 / Erstmals wissenschaftlicher Zusammenhang
zwischen Familienunternehmen und Innovationspotenzial ganzer Regionen
/ "Kooperative Kultur" als wichtiger Faktor für Innovationsfähigkeit
und als Mittel gegen Fachkräftemangel

Das Innovationspotenzial in Deutschland wird maßgeblich von der
Dichte dort ange

–Börse Online—Analyse von 600 deutschen Unternehmen: Fast 34 Milliarden Euro Dividende für Aktionäre

Zunahme von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr /
Fast das Rekordergebnis aus dem Jahr 2007 erreicht / Telekom,
Deutsche Börse und RWE sind die Dividenden-Hits im DAX

Insgesamt werden die deutschen Unternehmen für das vergangene
Geschäftsjahr 33,6 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten.
Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 3,1 Milliarden
Euro oder rund zehn Prozent. Das hat eine Auswertung des
Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgab