Cortado verlängert OEM-Partnerschaft mit VMware

Cortados Drucktechnologie ThinPrint bleibt Standard für das virtuelle Drucken
Cortados Drucktechnologie ThinPrint bleibt Standard für das virtuelle Drucken
Herbert W. Franke gilt mit über 20 Romanen und
Kurzgeschichtenbänden sowie zahlreichen Hörspielen nicht nur als
prominentester Science-Fiction-Autor im deutschsprachigen Raum,
sondern weltweit auch als Pionier der Computerkunst. Bei seinen
Arbeiten bewegt sich der promovierte Physiker stets im Grenzgebiet
zwischen Kunst und Wissenschaft.
Schon 1959 zeigte das Museum für Angewandte Kunst in Frankes
Heimatstadt Wien seine erste Einzelausstellung mit Fotoexperimenten
27. März 2012 – Bundespräsident Joachim Gauck kann
auf großen Rückhalt aus dem Kreis der mittelständischen Unternehmer
in Deutschland bauen. Wie eine Umfrage des "impulse mittelstands
panel" bei 288 Unternehmern für das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 4/2012, EVT 29. März) ergab, halten 85 Prozent der
Firmenchefs Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten für sehr
geeignet oder eher geeignet. Lediglich knapp zehn Proz
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat gestern in Berlin den Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Michel Barnier, zu einem Gespräch empfangen.
Bundesminister Rösler dankte Kommissar Barnier für seinen Besuch und hob besonders dessen Engagement um die Vertiefung des Binnenmarktes hervor: "Die Kommission hat mit ihrer Binnenmarktakte ein großes europäisches Projekt angepackt und mit den Vorschl&au
Verhandlungsexperte begleitet Kunden in schwierigen Verhandlungen
Nachhaltige Biokraft- und Biobrennstoffe
PEACHES GROUP Mitglied im BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.
Im Jahr 2011 wurden insgesamt 38 500 schwere
Motorräder mit einem Hubraum über 800 Kubikzentimeter nach
Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht das einem
Warenwert von rund 279 Millionen Euro. Jeweils rund ein Drittel der
Motorräder dieser Hubraumklasse kamen aus den Vereinigten Staaten (13
600) und Japan (13 000). Weitere Lieferländer waren Italien (5 100)
und das Vereinigte Kö
Die SPD-Bundestagsfraktion will die Bürger bei Planung und Bau von Infrastruktur-Großprojekten künftig stärker beteiligen und einen Bürgeranwalt in den Kommunen als Lotsen installieren. Das geht aus einem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion hervor, der der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt und der am Donnerstag im Bundestag beraten werden soll. Nach dem Willen der SPD soll das Planungsrecht so verändert werden, dass "zeitraubende Doppelunge
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt in ihrer
heutigen Fraktionssitzung, den Antrag "Fortbestand des Klosters Mor
Gabriel sicherstellen" ins parlamentarische Verfahren einzubringen.
Dazu erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach und
die Obfrau im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Ute
Granold:
"Der Erhalt des Klosters Mor Gabriel ist ein ent