Die schwarz-gelbe Koalition steuert auf einen handfesten Krach zu: Hintergrund sind Überlegungen der Bundesregierung, vorübergehend durch eine zeitweise Kombination der Euro-Rettungsschirme EFSF und dessen Nachfolger ESM einen größeren Haftungsrahmen im Kampf gegen die Staatsschuldenkrise im Euro-Raum in Kauf zu nehmen. "Ich sehe keinen Grund, weshalb wir ohne Not von der Festlegung abweichen sollten, dass der ESM den EFSF ablösen soll", sagte der Obmann der U
– Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen übernimmt
Schirmherrschaft
– Berufliches Sprungbrett in Halle 6: Job & Career Market
– Internationales JobBoard
Der Job & Career Market der HANNOVER MESSE hat sich in den
vergangenen Jahren als chancenreiche Jobbörse und ideales
Karrieresprungbrett einen Namen gemacht. Mit dieser
Sonderveranstaltung wirken die Aussteller der HANNOVER MESSE dem
Fach- und Nachwuchskräftemangel seit Jahren entgegen. In dies
Impulsvortag von Dr. Volker Wissing unterstreicht die positive Wirkung des Wettbewerbs auf die Qualität der Abschlussprüfung
Diskussionsrunde mit ALDE-Europaabgeordneter Thein, Kammerpräsident Gschrei, Dr. Wissing und ETL-Vorstand Tönsgerlemann hebt die Bedeutung maßvoller Regeln hervor
Gäste aus Bundestag (u.a. die Vorsitzende des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag Dr.Birgit Reinemund), Bundesministerien (BMWi, BMJ) und wichtigen Branchenverbänden
CompuRAM, der Münchner Anbieter hochwertiger Arbeitsspeicher für Notebooks, PC und Server, bietet seinen Firmenkunden eine weitere Serviceleistung der besonderen Art: Die Rückgabemöglichkeit von bestellter Ware,ähnlich dem Widerrufsrecht bei Endkunden.
Im westafrikanischen Mali findet ein Staatsstreich
statt. Nach eigenen Angaben haben sich meuternde Soldaten an die
Macht geputscht und Präsident Amadou Toumani Toure gestürzt. Hierzu
erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff und Christian Ruck:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt den gewaltsamen Umsturz
durch das Militär in Mali. Dieser Putsch darf keinen Bestand haben.
Die neuen Machthaber sollten u