Das Hamburger Unternehmen yStats.com aus dem Bereich der sekundären Marktforschung gibt in seinem aktuellen "Global Online Travel Report 2012" einen umfassenden Überblick über den internationalen Online-Reisemarkt. Hierbei werden sowohl der globale Markt, einzelne Regionen als auch 37 Länder aus Amerika, Europa, dem Asien-Pazifik-Raum, dem Mittleren Osten und dem südlichen Afrika betrachtet. Nicht zuletzt wird auch die Entwicklung wichtiger Wettbewerber auf di
In seinem neuesten Bericht, dem "Europe Online Travel Report 2012", untersucht das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com ausführlich den europäischen Online-Reisemarkt. Dazu werden der europäische Markt insgesamt, die größten Märkte Großbritannien, Deutschland und Frankreich sowie 23 weitere Märkte aus West-, Mittel- und Osteuropa, sowie Skandin
Der Online-Reisemarkt in Europa entwickelt sich insgesamt äu&
Wenige Tage bevor Joachim Gauck am Sonntag in der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt werden soll, nimmt die Debatte über eine Direktwahl des deutschen Staatsoberhaupts Fahrt auf. Sowohl in der CDU und der FDP als auch in der SPD zeigt man sich offen für eine Volkswahl. "Darüber kann man natürlich nachdenken, aber bitte bis zum Ende", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU) "Handelsblatt-Online". "So st
München, 15. März 2012 – Die Contec-X GmbH erweitert ihr Lösungsangebot für CA Clarity PPM mit neuen Funktionen, Dienstleistungsangeboten, Supportmodellen und Tools. Das neue Lösungsangebot ermöglicht jetzt in CA Clarity PPM eine Optimierung der Analysen und Auswertungen, der Integration und der Systemadministration. Das Dienstleistungsangebot für CA Clarity PPM wurde um kostenlose Health-Checks und "Flex-Services" erweitert. Die Supportmodelle wurden
Als erstes deutsches Unternehmen bietet die
Berliner reqorder solutions GmbH ab heute eine TÜV-zertifizierte
Plattform für den professionellen und kostengünstigen Kundendialog im
Social Web an. Das Social Contact Center ist eine auf Communitys
ausgerichtete Software, die einen autarken Kundensupport ermöglicht
und so Firmen personell und finanziell entlastet. "Wir haben eine
datenschutzkonforme Plattform entwickelt, mit der Unternehmen eine
Self-Service-Community a
Spätestens seit den Affären um Wulff und Wowereit stecken Netzwerke und Clubs in einer Image-Krise. Keiner traut niemandem. Eine neue Initiative möchte dem Misstrauen in das Networking entgegenwirken, indem sie hinter die Kulissen der Beziehungen blicken lässt.
.
– Rund 500 Anleger investieren in weiteren Ausbau der Windkraft
– Kapital verschafft ABO Wind Flexibilität bei der Finanzieru
ABO Wind hat neue Genussrechte im Volumen von 5 Millionen Euro platziert. Das Ende Oktober 2011 aufgelegte Angebot ist seit heute komplett gezeichnet. Das Kapital dient der Vor- und Zwischenfinanzierung neuer Windkraftprojekte. Die rund 500 Anleger erhalten mindestens fünf Jahre lang einen festen Zinssatz von 8 Prozent. Nach der Mindes