CeBIT 2012: Ein voller Erfolg für die StepOver GmbH

Mit einem deutlich größerem Stand als noch im Vorjahr präsentierte sich die StepOver GmbH in diesem Jahr auf der Computermesse CeBIT vom 6. bis 10. März in H
Mit mehr als 7 Millionen Geschäftsgesprächen konnte die Messe erneut ihre internationale Spitzenposition in Sachen effiziente Geschäftsanbahnung behaupten. Und so kann auch die StepOver reges Interesse von sowohl deutschem als auch internationalem Fachpublikum resümieren. Insbesondere der si

Gabriel nach Israel-Äußerung auch innerparteilich in der Kritik

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gerät auch in den eigenen Reihen in die Kritik, weil er die israelische Politik in den Palästinensergebieten mit dem früheren Apartheid-Regime in Südafrika verglichen hat. "Es geht nicht, als Deutscher das Apartheid-Regime in Südafrika gegenüber Israel in einen Vergleich zu zwingen", sagte der ehemalige deutsche Botschafter in Israel, der SPD-Politiker Rudolf Dressler, der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe

Deutsche Bahn soll Strecke von Mekka nach Medina bauen

Die Deutsche Bahn (DB) soll in Saudi-Arabien maßgeblich am Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den Städten Mekka und Medina beteiligt werden. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) wurde der DB-Konzern als Ergebnis eines Besuchs von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) in dem saudischen Königreich zum "bevorzugten Anbieter" für einen Teil der Abschnitte und Leistungen an dem Milliardenprojekt erklärt. Die Bahn

Ausbildung zum Fachinformatiker vorzeitig abgeschlossen

Zum 01.02.2012 hat ein weiterer Mitarbeiter der
applied technologies GmbH seine Ausbildung zum Fachinformatiker
Anwendungsentwicklung erfolgreich beendet und ist in ein
Anstellungsverhältnis übernommen worden. Aufgrund des ausgezeichneten
Lernerfolgs wurde die Abschlußprüfung um ein halbes Jahr vorgezogen.

applied technologies GmbH betrachtet das duale Ausbildungssystem
als Erfolgsmodell und ausgezeichnete Gelegenheit, jungen Menschen
eine solide und zukunftstr&auml

FDP-Politiker Lanfermann fordert ernsthafte Diskussion über Abschaffung der Praxisgebühr

Der FDP-Politiker Heinz Lanfermann hat mehr Ernsthaftigkeit in der Diskussion um eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. Lanfermann kritisierte am Donnerstag in Berlin zudem die Äußerungen des CSU-Politikers Max Straubinger als nicht nachvollziehbar und "auch nicht hilfreich für eine konstruktive Diskussion". Straubinger hatte kurz zuvor die Diskussion um die Praxisgebühr als "müßig" bezeichnet und will die Überschüsse der K

NRW-Piraten sind von Neuwahl überrascht worden

Die Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen ist nach den Worten ihres Vorsitzenden Michele Marsching von der Neuwahl überrascht worden und thematisch noch nicht für den anstehenden Wahlkampf gerüstet. Im Wahlprogramm 2011 habe seine Partei auf die Themen Innenpolitik und Bildung gesetzt. Neu hinzukommen würden die Drogenpolitik und die Kommunalfinanzen. "Aber auch da werden wir genauere Positionen erst nach unserem Parteitag benennen können", sagte Marsching im In