Daily Deal, Groupon, Hitfox müssen sich warm anziehen – Dshini bittet zum Tanz.

Daily Deal, Groupon, Hitfox müssen sich warm anziehen – Dshini bittet zum Tanz.

Dshini – der deutsche Big Player des Social Commerce erweitert das Angebot zukünftig um eigene Deals. Nachdem es die letzten Monate bereits Gerüchte gab, dass die neue Marktplatz-Beta-Version nicht ohne einen spezialisierten Rabattbereich öffnen würde, herrscht nun auch hier Gewissheit. Offenbar hatte sich die Unternehmensführung längst dazu entschlossen, etablierten kleinen und großen Deal Seiten durch deutlich spezialisiertere Angebote die Stirn zu bieten.

Westerwelle nennt Kritik an Gaucks Lebensverhältnissen stillos

Außenminister Guido Westerwelle hat sich in die Debatte um die "wilde Ehe" von Joachim Gauck eingeschaltet. "Die Kritik an den persönlichen Lebensverhältnissen des nominierten Bundespräsidenten ist stillos", sagte Westerwelle der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Deutschland sei ein "modernes Land", betonte der FDP-Politiker. Von der CSU war Gauck zuvor aufgefordert worden, seine "persönlichen Verhältnisse zu ordnen&

Deutschland-Kasachstan: Auch die Unternehmen kommen sich näher

In der vergangenen Woche trafen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew, um ein Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kasachstan zur Rohstoffpartnerschaft zu unterzeichnen.
Während zu diesem Abkommen auch eine Reihe kritischer Stimmen zu hören waren, wurden parallel aber auch 50 Verträge von privatwirtschaftlichen Unternehmen aus beiden Ländern im Wert von rund drei Milliarden Euro unterzeichnet.
Vier Unternehmen k

MetallRente fordert klaren Kurs pro bAV / Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie 2011 mit deutlichem Plus

"Mit der betrieblichen Altersversorgung können wir
in Deutschland erfolgreicher und effizienter als mit jeder anderen
Vorsorgeform gute Renten absichern und Altersarmut verhindern. Aber
die Zeit läuft, wir brauchen jetzt mehr Unterstützung durch die
Politik und nicht erst morgen oder übermorgen", so das Fazit von
MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch bei der Vorstellung der
Bilanz des Versorgungswerks der Metall- und Elektroindustrie für da

Stoiber-Gruppe legt EU-Bericht zu Bürokratieabbau und besserer Rechtsetzung vor

Stoiber-Gruppe legt EU-Bericht zu Bürokratieabbau und besserer Rechtsetzung vor

Der Vorsitzende der Hochrangigen Gruppe unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten, Edmund Stoiber, legte heute in Brüssel gemeinsam mit Kommissionspräsident Barroso den Bericht zur Verringerung der Verwaltungslasten in der Europäischen Union vor.
Unter der Überschrift "Was Europa besser machen kann" gibt der Bericht Anregungen für eine möglichst bürokratiearme Umsetzung von EU-Regelungen. Er stützt sich dabei a