Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Vorstoß von Unionspolitikern abgelehnt, noch in dieser Legislaturperiode eine Sonderabgabe für Kinderlose in Deutschland zu schaffen. "Ich glaube, wir müssen andere Wege finden", sagte die Kanzlerin am Dienstag in Berlin. Eine Einteilung in Menschen mit und ohne Kinder führe nicht zum Ziel. Das Anliegen aber, die sozialen Sicherungssysteme nachhaltig zu machen, sei berechtigt, so Merkel. Die Junge Gruppe in der CDU/CSU-Bu
Wegen einer Website der Partei des niederländischen
Islamgegners Geert Wilders gerät die Mitte-Rechts-Regierung von
Ministerpräsident Mark Rutte zunehmend unter Druck. Der
stellvertretende Fraktionschef der europäischen Konservativen im
Europaparlament, Manfred Weber, forderte Rutte auf, sich von der
Website zu distanzieren, auf der Niederländer Probleme mit
Osteuropäern nach der Öffnung des Arbeitsmarktes melden können. "Es
ist traurig, dass vo
Der Praxisbezug von Studiengängen steht bei Professor Dr.- Ing. Joachim Schormann vom Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb (IPF) an der Hochschule Bremen eindeutig im Vordergrund. So liegt es nahe, eng mit Unternehmen und der Wirtschaft zusammenzuarbeiten. Das schafft einen bilateralen Nutzen und eine sogenannte Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ein gutes Beispiel dafür bietet die Kooperation zwischen dem Institut von Professor Schormann und der MODUS Cons
Das Seminar "Erfolgreiche Marktforschung" des Deutschen Institut für Marketing (DIM) findet vom 27.02. – 28.02.2012 in Köln statt. Der Intensivworkshop wurde konzipiert, um Marketern und Führungskräften umfassendes und praxisorientiertes Know-how für die Durchführung von Marktforschungsprojekten an die Hand zu geben. Social Media und qualitative Forschungsmethoden fließen ab sofort in den Workshop mit ein.
Wie man nachhaltige Designkonzepte für den Öffentlichen Raum in München gemeinsam entwickelt, zeigt ein Kreativ-Workshop im Rahmen der Munich Creative Business Week am vergangenen Freitag (10/02/2012). Dieser wurde von dem Innovationsunternehmen HYVE AG veranstaltete und fand zusammen mit 20 Teilnehmern in den Geschäftsräumen in der Schellingstraße statt.