EU-Parlament schafft nationale Zahlungsverfahren ab – SEPA künftig verpflichtend

Auf Unternehmen und Behörden in Deutschland kommen
in den nächsten zwei Jahren umfangreiche Aufgaben zu, um sich für die
Zahlverfahren im neuen europaweiten Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single
Euro Payments Area) startklar zu machen. Das EU-Parlament hat am
Dienstag in Straßburg der neuen EU-Verordnung mehrheitlich
zugestimmt. Zuvor hatten bereits Europaparlament, Kommission und
Ministerrat grünes Licht für den 01. Februar 2014 als einheitlichen
Termin für

WAZ: Sozialverbände kritisieren Forderung nach Beitragserhöhung für Kinderlose

Der Kinderschutzbund und der Sozialverband VdK
lehnen den Vorstoß der Jungen Gruppe der CDU ab, wonach Kinderlose
bei den Sozialversicherungen stärker zur Kasse gebeten werden sollen
als erwerbstätige Eltern. "Es geht schließlich nicht darum,
Kinderlose zu bestrafen", sagte der Präsident des
Kinderschutzbundes, Heiner Hilgers, den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Mittwoch-Ausgaben). Allerdings sei das
Sozialversicherungssystem kinder- und fam