Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag die
Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-NOG)
beschlossen. Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
zuständige Berichterstatterin Marlene Mortler:
"Mit der Zustimmung des Deutschen Bundestages zum LSV-NOG hat die
christlich-liberale Koalition eine entscheidende Grundlage für die
Berlin, 09.Februar 2012.
Der Zahlungsdienstleister Billpay ist eine Kooperation mit dem wissenschaftlichen Institut des Handels EHI eingegangen. Im Zuge dieser Partnerschaft festigt Billpay seine Position als ein marktführender Anbieter für den Rechnungskauf, den Online-Ratenkauf und die Lastschrift im E-Commerce Markt.
Das EHI prüft Online-Shops auf Sicherheit bei der Übertragung von Zahlarten sowie alle Informationen, die der Shop seinen Kunden mitteilt. Bei einer erfolgre
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel unterstützt die Forderungen der Gewerkschaften nach massiven Lohnzuwächsen. "2012 muss das Jahr der fairen Löhne werden. Und deshalb ist es richtig, dass IG Metall und Verdi jetzt Lohnzuwächse einfordern", sagte Gabriel der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Arbeitnehmer hätten in den letzten Jahren Verzicht geübt. "Jetzt müssen sie auch am Aufschwung fair beteiligt werden. Nur die Preissteigerun
Wenn Fachinformationen sofort verfügbar sein müssen, bieten Apps für Smartphones und Tablet-PCs unschlagbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Medien. Von Fachleuten verfasst, aktualisiert und für Praktiker aufbereitet, kann jetzt jeder jederzeit fundierte Entscheidungen treffen. Der Kölner Gesellschaftsrechtler Wolfgang H. Riederer macht´s vor und veröffentlicht erstmals eine Fach-App für Geschäftsführer.
Die YouGov Deutschland AG, ein international tätiges
Institut für Marktforschung mit Sitz in Köln, hat herausgefunden,
dass Versicherungsmakler aufgrund eines gestiegenen Haftungsrisikos
und der strengeren Regulierung des Versicherungsvertriebes einen
größer werdenden Bedarf an qualifizierter Rechtsberatung haben. Im
Ergebnis nahmen in den vergangenen zwei Jahren z. B. 31% der
deutschen Maklerbüros professionelle Unterstützung bei Rechtsfragen
oder Rech
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel unterstützt
die Forderungen der Gewerkschaften nach massiven Lohnzuwächsen. "2012
muss das Jahr der fairen Löhne werden. Und deshalb ist es richtig,
dass IG Metall und Verdi jetzt Lohnzuwächse einfordern", sagte
Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Die Arbeitnehmer hätten in den letzten Jahren
Verzicht geübt. "Jetzt müssen sie auch am Aufschwung fair be
"Die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit
Indien müssen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.
Differenzen über die Zölle auf einzelne Waren oder Dienstleistungen
dürfen nicht dazu führen, dass die Gespräche insgesamt auf Eis gelegt
werden. Falls jetzt noch keine Einigung erzielt werden kann, muss
unbedingt weiterverhandelt werden. Besonders angesichts des
Stillstands bei der WTO-Doha-Runde verspricht dieses wichtige
bilaterale Ab