Die mehr als 300 Kältetoten in Osteuropa machen
schlaglichtartig klar, wie prekär die wirtschaftliche,
gesellschaftliche und politische Realität in den Ländern des Ostens
ist. Sie sind ein Indikator für sozialen Nachholbedarf und
Niedergang. Das bitterste Beispiel ist die Ukraine. Dort plündern
seit 20 Jahren rund zwei Dutzend Oligarchen das Land aus, die
Bevölkerung dagegen friert und hungert. In Polen sind mehr als ein
Dutzend Menschen sind in ihren H&
Kältetote und Winter-Chaos: Die als Marketing-Gag
gedachte Taufe des Hochs "Cooper" nach der Automarke Mini Cooper
sorgt beim Autobauer BMW jetzt für Betroffenheit. "Dass gerade das
Hoch –Cooper– katastrophale Ausmaße angenommen hat und so viele Opfer
forderte, bedauern wir sehr", zitiert das Fachmagazin Werben &
Verkaufen eine Konzernsprecherin. Die Automarke Mini gehört seit
Mitte der neunziger Jahre zur BMW-Gruppe. Wie die
Marketing-Zeitsch
Der Aufsichtsrat des Autokonzerns Daimler will den im kommenden Frühjahr auslaufenden Vertrag mit Vorstand und Mercedes-Vize Wolfgang Bernhard frühzeitig verlängern. Der 51-Jährige, der vor zwei Jahren von Zetsche in das oberste Führungsgremium des Autokonzerns berufen worden war, erhalte einen neuen Kontrakt mit einer Laufzeit von fünf Jahren, erfuhr das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) aus dem Umfeld des Unternehmens. Bernhard gilt als Kronprinz von Zet
Sie lieben Fotos? – Wir auch!
Deshalb unterstützt myphotobook auch in diesem Jahr das Internetportal Sehnsucht Deutschland. Dieses veranstaltet nun schon zum vierten Mal seinen gleichnamigen Fotowettbewerb und das Mitmachen ist für jeden möglich. Am meisten Spaß macht es bestimmt sein eigenes, ganz besonderes Deutschland-Foto ins Rennen zu schicken, aber auch wenn Sie nur für Ihr Lieblingsbild Mitstimmen haben Sie die Chance einen der tollen Preise zu gewinnen.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Das Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover für das erste Halbjahr 2012 liegt vor. Es richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder ganz allgemein ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. In all diesen Fällen ist Weiterbildung das A und O. Das neue Programm setzt auf Bewährtes wie Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikationstraining sowie Be