Schulden – was ist zu tun, wenn man nicht mehr zahlen kann?

Der Weg in die Schuldenfalle lässt sich oft vermeiden. Hier ein paar einfache Ratschläge dazu.
Der Weg in die Schuldenfalle lässt sich oft vermeiden. Hier ein paar einfache Ratschläge dazu.
Die Segula GmbH ist mit Ihren Produkten sehr erfolgreich im Markt für Gastronomie- und Hotelaustattung tätig. Die klassischen Glühlampenformen und die Lichtfarbe herkömmlicher Glühlampen machen Segula LEDs ideal für den Einsatz in diesem Gebiet.
Graitec Advance 2012: die erste Version der GRAITEC Advance Softwarelösungen für verschiedene Plattformen
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die Wahlkampfpläne der SPD gegen die Finanzindustrie scharf kritisiert. "Es ist schon ein Hohn, wenn jetzt ausgerechnet die SPD einen Wahlkampf gegen die Banken initiieren will", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Es seien doch die SPD-Politiker Gerhard Schröder, Hans Eichel und Peer Steinbrück gewesen, die in ihrer Regierungszeit die Schleusen für unregulierte Finanzmärkte geöffne
Der weltweit größte Anbieter von Casual Social Games wird ab sofort von InteractiveMedia vermarktet – erstmals sind PreGame Ads auch auf Facebook buchbar.
Die Innenpolitiker der Koalitionsfraktionen haben
am Dienstag mit Vertretern der EU-Kommission, der Bundesregierung
sowie dem Bundesbeauftragten und einigen
Landesdatenschutzbeauftragten über die Novellierung des
EU-Datenschutzes gesprochen. Dazu erklärt der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:
"Das Gespräch hat deutlich gemacht, dass die Bemühungen der
EU-Kommission um eine Harmonisierung des Datenschutzes noch
150 neue Arbeitsplätze für spanische IT-Spezialisten
CeBIT-Pressekonferenz: 7. März 2012, 13 Uhr, Raum
101, CC, Messegelände Hannover
Die globalen Patentkriege etwa zwischen Apple, HTC, Motorola und
Samsung bergen künftig auch gravierende Gefahren für den deutschen
IT-Mittelstand, befürchtet der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi). Auf der Computermesse CeBIT will der nach eigenen Angaben
einzige IT-Verband in Deutschland, der ausschließlich
mittelständische Interessen vertritt, in einem Position
– 30 Prozent aller deutschen Haushalte haben keine private Haftpflichtversicherung- Ist ein Unfallverursacher nicht haftpflichtversichert, kann der Geschädigte auf den Kosten sitzen bleiben: Abhilfe schafft die Ausfalldeckung als Teil der eigenen Haftpflichtpolice
Der Energiekonzern RWE will in Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen ABB an der Verbesserung der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen arbeiten. "Unsere Mobilität wird sich grundlegend wandeln. Elektromobilität wird ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels sein", erklärte Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, die Dringlichkeit des Vorhabens. RWE will dabei die vorhandene Stromnetzkompetenz nutzen, um das Stromnetz beim Ladevorgang zu schon