Aufsichtsrat bestellt zwei neue Vorstände – Industrie hochkarätig im Aufsichtsrat der Deutschen Messe AG vertreten

Aufsichtsrat und Hauptversammlung der Deutschen
Messe AG haben am Donnerstag bei ihren Sitzungen weitreichende
Personalentscheidungen getroffen. Mit Frank Pörschmann und Dr. Jochen
Köckler wurden zwei neue Vorstände bestellt. Zudem wählte die
Hauptversammlung neue Mitglieder in den Aufsichtsrat.

Frank Pörschmann (42) wird zum 1. April 2012 die Nachfolge von
Ernst Raue antreten und damit im Vorstand die Verantwortung für die
CeBIT als weltweit wichtigste Ver

Wertvoller als Gold: GID ist Symantec-Platinum-Partner

Die Global Information Distribution GmbH (GID) ist nun Platinum-Partner von Symantec. Damit hat das bundesweit tätige Kölner Systemhaus die höchste Stufe im Channel-Partner-Programm von Symantec erreicht und gewissermaßen den ?Ritterschlag? eines weltweit führenden Anbieters von Sicherheits-, Speicher- und Systemverwaltungslösungen erhalten. GID verfügt nachweislich über weitreichende Erfahrungen in den verschiedenen Symantec-Lösungskategorien und E

Lachend bis zum bitteren Ende

Lachend bis zum bitteren Ende

In einem deutschen Sprichwort heißt es: Besser klein Unrecht gelitten, als vor Gericht gestritten. Wohl nicht umsonst eilt der Ruf jedoch voraus, die Streiteslust der Deutschen schaffe es immer wieder bis vors Tribunal. Das Ergebnis? Kuriositäten selbst vor höchster Instanz! Diese präsentiert die Neue Juristische Wochenschrift (NJW) nun gesammelt auf der Audio-CD "Hör ich recht?" und liefert Amüsantes aus dem Gerichtsalltag – Schmunzeln garantiert!

Schei

Der Tagesspiegel: UBA-Chef Flasbarth: Bundesrat soll Kreislaufwirtschaftsgesetz zustimmen

Der Präsident des Umweltbundesamts, Jochen
Flasbarth, hat den Bundesrat aufgefordert, dem
Kreislaufwirtschaftsgesetz an diesem Freitag zuzustimmen. Der
Umweltausschuss des Bundesrats hatte eine Ablehnung und die Anrufung
des Vermittlungsausschusses verlangt. Der Grund: Das Gesetz schließt
einen Wettbewerb im Müllgeschäft nicht aus. Dass der Staat, in diesem
Fall Kommunen oder Landkreise, immer alles besser macht, davon ist
Jochen Flasbarth nicht überzeugt. Deshalb

Fachverband sucht herausragende Fernstudenten

Fachverband sucht herausragende Fernstudenten

Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für beispielhafte Absolventen und beeindruckende DistancE-Learning-Projekte eingereicht werden. Eine Neuheit stellt das Publikums-Voting dar, durch das Tutor/in und Fernkurs des Jahres 2012 ermittelt werden.

Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort nimmt der Fachverband Forum DistancE-Learning wieder Bewerbungen für den Studienpreis

Schiewerling/Linnemann: Einsatz für die Allgemeinheit lohnt sich

Bezieher von Arbeitslosengeld II erhalten künftig
eine deutlich höhere Taschengeld-Freigrenze, wenn sie sich im
Bundesfreiwilligendienst engagieren. Die entsprechende Verordnung
ändert das Bundesarbeitsministerium mit Wirkung zum Jahreswechsel.
Dazu erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Karl Schiewerling, und der zuständige
Berichterstatter Carsten Linnemann:

"Einsatz für die Allgemeinheit muss a

CDU-Politiker Huber kritisiert Aussagen von Ex-Minister Guttenberg

Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber hat die jüngsten Äußerungen des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in Halifax und in der Wochenzeitung "Zeit" scharf kritisiert und betont, die CSU werde für ihn keinen Thron frei halten. "Das löst Betroffenheit und Ärger aus", sagte er in der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) über Guttenbergs Angriffe auf die CSU. "Die CSU hat Guttenberg i

Uhl: Kampf gegen Rechtsextremismus ohne parteipolitisches Gezänk führen

Der ehemalige innenpolitische Sprecher der
SPD-Fraktion, Dieter Wiefelspütz, hat am Donnerstag den Rücktritt von
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich gefordert. Dazu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Hans-Peter Uhl:

"Jeder Tag bringt neue Erkenntnisse im Fall der Thüringer
Rechtsterroristen. Dabei wird immer offensichtlicher, dass es auf
Seiten der Behörden häufig zu Fehlverhalten kam und notwendige
H

H3G und ZTE nehmen inÖsterreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat in Partnerschaft mit Hutchison 3G (H3G) in Österreich ein kommerzielles Long Term Evolution (LTE)-Netz in Betrieb genommen.
Am Freitag, 18.11.2011 hat H3G sein LTE Netz in Wien in Betrieb genommen. Das Mobilfunknetz der "nächsten Generation" steht den Kunden von H3G nun in ausgewählten Gebieten in Wien zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird in den nächsten 18 Monaten eine 25-prozentige Netzabdeckung i