In der innerparteilichen Debatte über den sozialdemokratischen Herausforderer von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Bundestagswahl 2013 hat der baden-württembergische SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid eine deutliche Präferenz für den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück erkennen lassen. Schmid, der zugleich Landesfinanzminister in Stuttgart ist, sagte der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung": "Ich halte Peer Steinbrück für ei
Richtungsentscheidungen fü die Zukunft gemeinsam
treffen, geschlossen auftreten und zusammen die Grundlagen für eine
verlässliche Arbeit der Feuerwehren sichern – dieses offene
Miteinander leben mehr als 300 Feuerwehr-Führungskräfte beim 7.
Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des Deutschen Feuerwehrverbandes
(DFV) in Kirkel-Neuhäusel (Saarland). Am 28./29. Oktober werden die
Delegierten aus ganz Deutschland gemeinsam mit Gästen aus Politik und
Wirtschaft die
Bei der für Mittwoch geplanten Abstimmung des Bundestages über die Richtlinien des Euro-Rettungsschirmes EFSF verlangt die SPD eine Kanzlermehrheit. Wegen des geplanten Einsatzes eines sogenannten Hebels zur Vervielfachung der Kreditsumme des EFSF handele es sich um eine "Änderung der Geschäftsgrundlage", sagte der SPD-Haushaltspolitiker Carsten Schneider dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Zuvor war aus Unionskreisen bekannt geworden, dass der deutsche
Die Deutsche Bahn AG (DB) rechtfertigt den geplanten Abbau von 700 Stellen in den Reisezentren der Bahnhöfe. "Wir müssen auf Veränderungen reagieren. Kunden kaufen ihre Tickets mehr und mehr im Internet und an unseren Automaten", sagte DB-Personalvorstand Ulrich Weber im Gespräch mit den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgaben). Weber betonte, dass alle 400 Reisezentren erhalten bleiben sollen. Allein die Hälfte der betroff
Die Medienkanzlei GGR Rechtsanwälte erweitert mit der Homepage kanzlei-urheberrecht.info ihr Online-Angebot aus dem Bereich Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht.