Zur aktuellen Diskussion um die
Mindesthaltbarkeitsdaten auf Lebensmitteln erklären der Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundes-tagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp und die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:
"Der Verbraucher hat einen Anspruch auf klare Informationen auf
Lebensmittelverpackungen hinsichtlich der Haltbarkeit der Produkte.
Derzeit werden in der Öffentlic
Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (Familienpflegezeitgesetz)
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die Familienpflegezeit ist ein Meilenstein, um Berufstätigkeit
und häusliche Pflege besser zu vereinbaren. Ab 2012 können pflegende
Angehörige ihre Erwerbsarbeit auf bis zu 15 Wochenstunden reduzieren.
Da das reduzierte Arbeitsentgelt
Die Flut der schlechten Botschaften bei den
offenen Immobilienfonds reißt nicht ab: Nun wird auch der AXA
Immoselect abgewickelt. Der Fonds hätte am 16.11.2010 wieder öffnen
müssen. Am 19.10.2011 hat deren Fondsgeschäftsführung entschieden,
den Fonds zu liquidieren. Mit der jetzigen Liquiditätsquote sei nicht
gewährleistet, dass alle rückgabewilligen Anleger bei Wiedereröffnung
des AXA Immoselect ihre Anteile zurückgeben können. Da
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition hat sich auf eine Steuersenkung ab dem Jahr 2013 geeinigt. Das teilten Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin mit. Die Entlastungen sollen dabei einen Umfang von sechs bis sieben Milliarden Euro haben. Die Regierung will dabei vor allem die sogenannte Kalte Progression abmildern, die dann eintritt, wenn Lohnsteigerungen lediglich zu einem Inflationsau
Der Bundestag hat heute den Antrag der
Koalitionsfraktionen "Wirtschafts- und Außenpolitik für eine sichere
Rohstoffversorgung – Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland,
Europa und den Partnerländern" beschlossen. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Rohstoffsicherheit ist eine Frage der Zukunftsfähigkeit. Darum
haben wir das Thema seit dem ersten Rohstoffkongress der Fr
Die westliche Staatsschuldenkrise und deren
Lösungsansätze waren das bestimmende Thema des 6. Deutschen Kongress
für Großhandel und Kooperationen in Berlin. Als Schnittstelle
zwischen Finanzmärkten und Realwirtschaft hängt die Branche auf
Gedeih und Verderb an funktionierenden Finanzmärkten. Über
Herausforderungen und Strategien für die zweitgrößte deutsche
Wirtschaftsstufe diskutierten am 19. und 20. Oktober die über 400
Kongr
In vielen Berufsgruppen (z.B. bei Journalisten, Rechtsanwälten, Schauspielern, Architekten und Ärzten) ist es nahezu üblich, dass Mitarbeiter als sogenannte Freie Mitarbeiter, auch Freelancer genannt, beschäftigt werden. Häufig sind diese Mitarbeiter als sogenannte Scheinselbständige eigentlich Arbeitnehmer. Wird das Vertragsverhältnis vom Arbeitgeber gekündigt, genießen Arbeitnehmer im Gegensatz zu echten Freien Mitarbeitern Kündigungsschutz na
Die Bundesregierung hat die Wachstumsprognose für das kommende Jahr von 1,8 auf nur noch 1,0 Prozent gesenkt. Das teilte Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) in Berlin mit. Damit liegt die Regierung auf einer Linie mit führenden Wirtschaftsforschungsinstituten, die in ihren Herbstgutachten den Anstieg für 2012 auf 0,8 Prozent herabgesetzt hatten. Im laufenden Jahr werde das Bruttoinlandsprodukt laut Gutachten noch um kräftige 2,9 Prozent zulegen. Auch wenn sich das E