Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte sind im September 2011 um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat August stiegen die Preise um 0,3 Prozent. Die Preissteigerungen für Energie waren im September 2011 für gut zwei Drittel der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Energiepreise um 11,1 Prozent höher, gegenüber dem
Der Absatz von Zigaretten und Zigarren in Deutschland ist im dritten Quartal wieder leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden in diesem Zeitraum 1,9 Prozent mehr Zigaretten versteuert als Vorjahr. Der Absatz von Zigarren und Zigarillos stieg ebenfalls um 1,9 Prozent, der Absatz von Pfeifentabak erhöhte sich sogar um 31,5 Prozent. Rückläufig im Vergleich zum Vorjahresquartal war dagegen die Menge des versteuerten Feinschnitts. Insgesamt wurden
Der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche
Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) veranstaltet am
04.11.2011 in Köln und am 11.11.2011 in München jeweils die 2.
BRBZ-Makler-Konferenz. Der Deutsche bAV Service unterstützt den BRBZ
hierbei als Medienpartner.
In diesem Zusammenhang wird u. a. das jüngste Urteile des OLG
Karlsruhe vom 02.08.2011 (- 12 U 173/10 -, BeckRS 2011, 20171)
erörtert. Hiernach hat ein Versicherer für die fehlerh
Unternehmen, auf verlässlichen Informationen basierte,
strategische Entscheidungen über die Wertoptimierung des
Patent-Portfolios zu treffen
CPA Global, weltweit führender Spezialist in der Verwaltung
geistiger Eigentumsrechte, kündigte heute die Markteinführung ders
Dienstleistungslösung Insight an. Es handelt sich hierbei um einen
Service um bedarfsgerechte und auf das jeweilige Unternehmen
optim
Sperrfrist: 20.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im
September 2011 um 5,5 % höher als im September 2010. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index
gegenüber dem Vormonat August 2011 um 0,3 %.
Die Preissteigerungen für Energie waren im September 2011 für gut
zwei Drittel der
Die Struktur der Offenen Immobilienfonds
differenziert sich weiter aus. So liegen zwischen dem besten und
schwächsten Fonds mittlerweile 42,9 Prozentpunkte. Im Vorjahr betrug
der Renditeunterschied zwischen dem Klassenbesten und Klassenletzten
nur 16,4 Prozentpunkte. Das geht aus der aktuellen IPD
Performance-Studie Offene Immobilienfonds 2011 hervor, die die IPD
Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, aktuell vorstellt. Die
Branchenstudie erhält umfangreiche Analysen zu d
Im dritten Quartal 2011 wurden in Deutschland
1,9 % mehr Zigaretten versteuert als im dritten Quartal 2010. Nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war der Absatz
von Zigarren und Zigarillos ebenfalls um 1,9 % angestiegen, der
Absatz von Pfeifentabak erhöhte sich sogar um 31,5 %. Rückläufig im
Vergleich zum Vorjahresquartal war dagegen die Menge des versteuerten
Feinschnitts (- 3,0 %).
Insgesamt wurden im dritten Quartal 2011 Tabakwaren im
Kleinverkaufsw
Evotec AG /
Evotec startet neues Krebsforschungsprojekt mit APEIRON Biologics
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland -20. Oktober 2011: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse:
EVT, TecDAX) und Apeiron Biologics AG gaben heute bekannt, dass sie ein
Forschungsprojekt mit Fokus auf die Beeinflussung des Cbl-b Enzymes, ein
exzellentes Target für Anti-Tumor I
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat am späten Abend die umstrittenen Leitlinien zur Anwendung des Euro-Rettungsschirms EFSF den Bundestagsfraktionen vorgelegt. Das berichten deutsche Medien unter Berufung auf Koalitionskreise. Zuvor hatte die FDP den Druck auf Schäuble erhöht und gefordert, die Leitlinien zur Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms und möglichen Kredithebeln den Abgeordneten schnell in deutscher Übersetzung vorzulegen. Als Frist setzte FDP-Fra
Der Vizechef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, hat sich für eine Pauschalisierung der Hartz-IV-Leistungen ausgesprochen. "Da gibt es durchaus Handlungsspielraum. Wenn ich sehe, dass Rentner, die eine Mindestrente beziehen, und Studierende, die Bafög bekommen, eigenverantwortlich mit einem pauschalen Betrag umgehen können, verstehe ich nicht, warum das bei Hartz-IV-Empfängern nicht möglich sein soll", sagte Alt der "Rheinischen Post"