Steuerzahlerbund: Merkels neuer Banken-Rettungsplan führt in eine Sackgasse

Der Bund der Steuerzahler hat mit scharfer Kritik auf Überlegungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reagiert, die erklärt hatte, eine drohende Banken-Krise in Europa müsse notfalls rasch mit neuen Finanzspitzen bekämpft werden. "Nachdem Staaten wie Griechenland, aber auch Portugal oder Irland vom europäischen Steuerzahler gerettet wurden und werden, sollen jetzt auch einzelne Banken hinzukommen. Dieser Weg führt nur weiter in eine Sackgasse", sagte

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2011

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2011

Die Auftragseingänge in der Industrie nahmen vorläufigen Angaben zufolge[1] im August preis-, kalender- und saisonbereinigt[2] um 1,4 % ab. Im Vormonat waren sie aufwärts revidiert um 2,6 % gesunken. Der Umfang an Großaufträgen war im August unterdurchschnittlich. Ursächlich für die aktuelle Nachfrageschwäche war der Rückgang der Inlandsbestellungen um 3,2 %. Dieser ist allerdings durch einen Ferieneffekt überzeichnet. Die Auslandsnachfrage nah

Die Vorteile hochmoderner Eignungsdiagnostik im Einsatz in Banken und Sparkassen

Die demografische Entwicklung, der immer höhere Automatisierungsgrad in den Abwicklungsprozessen der Kreditinstitute sowie die zunehmende Auslagerung von IT-Infrastruktur werden dazu führen, dass die Mitarbeiteranzahl in Stabsbereichen und Back Office der Banken und Sparkassen in den nächsten Jahren deutlicher sinken wird, als die Anzahl der Mitarbeiter in den marknahen Bereichen. Verstärkt durch den bereits heute bestehenden höheren Wettbewerbsdruck z. B. durch Direktba

Apothekennotdienst muss ausreichend honoriert werden

Im Rahmen ihrer Forderungen nach einer
gerechteren Honorierung machen die Apotheker auch auf kostenintensive
Pflichtleistungen wie den Nacht- und Notdienst aufmerksam. "Die
Nacht- und Notdienstgebühr ist eher ein symbolischer
Anerkennungsbeitrag als ein aufwandsgerechtes Honorar", sagte Fritz
Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV)
anlässlich der Eröffnung der pharmazeutischen Fachmesse EXPOPHARM in
Düsseldorf.

Auch bei der nicht kosten