OKI stockt Vertrieb auf und führt Integration von Marketing und Channel Sales konsequent fort

OKI, Spezialist für professionelle LED-Drucklösungen und Managed Print Services, legt personell nach: Um die geschäftsspezifischen Anforderungen von Kunden und Partnern bestmöglich abdecken zu können, stärkt OKI seine Marktexpertise mit einer Reihe von Neuzugängen. Ziel ist es, Marketing und Vertrieb noch enger aufeinander abzustimmen und die regionale Partnerbetreuung optimal aufzustellen.
So wird das Produktmarketing zukünftig von Heiko Thomsen

Grünen-Chef Özdemir attackiert SPD-Chef Gabriel

Die Grünen haben mit scharfer Kritik auf Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel reagiert, der nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Berlin den Grünen mehr Realismus beim Umgang mit wichtigen Verkehrsprojekten empfohlen hatte. "Deutlich wird bei der Entscheidung von Wowereit und den Äußerungen von Sigmar Gabriel, dass die SPD bei der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts stecken geblieben ist", sagte Gr

Westerwelle zieht ernüchternde Afghanistan-Bilanz

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat eine ernüchternde Bilanz des Einsatzes der Alliierten in Afghanistan gezogen. Mit Blick auf den zehnten Jahrestag des Angriffs auf das Taliban-Regime schrieb Westerwelle in der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe): "Manch überzogene Erwartung an den Einsatz musste korrigiert werden." Er fügte hinzu: "Der Weg zum Frieden wird immer wieder von blutigen Terroranschlägen überschattet. Wir müssen a

INTERübernimmt Anteile der Condor Allgemeine Versicherung AG an der „VOV“ in Köln zum 1. Januar 2012

Die INTER Versicherungsgruppe erweitert durch den
Beitritt zur VOV-Versicherungsgemeinschaft ihre Produktpalette um
D&O-Versicherungen: Mit der Übernahme des Anteils der Condor
Allgemeine Versicherung AG an der VOV GmbH und an der
Mitversicherungsgemeinschaft baut das Mannheimer Unternehmen den
gewerblichen Geschäftsbereich aus.

Die VOV GmbH wurde 1996 gegründet und hat sich als
hochqualifizierter D&O-Anbieter erfolgreich im Markt etabliert. Alle
Gesellschafter

Krings: Konzept für die Daseinsvorsorge in den neuen Ländern richtige Antwort auf demographischen Wandel

Heute stellen die Bundeskanzlerin, der
Bundesinnenminister und die Ministerpräsidenten der neuen Länder das
Handlungskonzept "Daseinsvorsorge im demographischen Wandel
zukunftsfähig gestalten" vor. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Günter Krings:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt das gemeinsame Konzept von
Bund und neuen Ländern zur Daseinsvorsorge. Es ist die richtige
Antwort auf

Staatsgerichtshof Baden-Württemberg wertet EnBW-Deal als verfassungswidrig

Der Einstieg der früheren baden-württembergischen Landesregierung aus CDU und FDP in das Energieversorgungsunternehmen EnBW ist verfassungswidrig gewesen. Das urteilte am Donnerstag der Staatsgerichtshof Baden-Württemberg. Nach Ansicht der Richter hätte der EnBW-Deal mit einem Volumen von knapp 4,7 Milliarden Euro nicht am Stuttgarter Landtag vorbei abgewickelt werden dürfen. Die Regierung von Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hatte damals ein Notbewilligungs

Keine EU- und KfW-Kredite für serbische Braunkohle!

Manager der serbischen Braunkohlemine Kolubara
wegen Veruntreuungsvorwürfen verhaftet / Umweltorganisationen fordern
Bundesregierung auf, die EU- und KfW-Kredite für serbische Braunkohle
sofort zu stoppen.

Am vorgestrigen Dienstag, 4. Oktober 2011, wurde Dragan Tomic,
ehemaliger Chef der Kolubara Braunkohlemine sowie weitere 16 Manager
der Mine in Serbien verhaftet. Allen wird Veruntreuung vorgeworfen.
Sie sollen den staatlichen Braunkohlekomplex um 12 Millionen Euro
gebracht

Medienwissenschaftler würdigt Leistungen des Apple-Gründers Jobs

Der Professor für Medien- und Kunstwissenschaft, Peter Zec, hat die Leistungen des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs gewürdigt. Mit seiner Designaffinität habe er "Maßstäbe gesetzt für die Zukunft und ein gutes Vorbild gegeben für viele andere Unternehmen, dass man mit Design erfolgreich sein kann", sagte der Wissenschaftler im Deutschlandfunk. Neben dem Design seien jedoch auch die Namen der Geräte, iPod, iPhone, iPad, zu wichtigen Pf