Dirk Niebel trifft Helen Zille
Dirk Niebel trifft Helen Zille
Dirk Niebel trifft Helen Zille
Medienkompetenz stärken – Internetabhängigkeit bekämpfen
Rösler: "Deutsche Wirtschaft hält auch in schwierigerem Fahrwasser Kurs"
TÜV NORD bündelt Offshore-Aktivitäten
Am 7. September 2011 fand im Berliner Tempodrom die 1.Jobentdecker Zukunftskonferenz Schule-Wirtschaft statt.
Der Generalsekretär der FDP, Christian Lindner, hat Kritik von Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Euro-Krisenmanagement der Liberalen scharf zurück gewiesen. "Interessanter als die Übungen in Parteipolemik wären Hinweise von Steinbrück, welche Schlüsse er aus der von Rot-Grün mitverursachten Schuldenkrise zieht", sagte Lindner "Handelsblatt Online". "So muss man leider den Eindruck gewinnen, Steinbrück wolle im Rennen
Die Bahn beendet die Zusammenarbeit mit Lahmeyer International, dem Projekt-Planer der Neubaustrecke Stuttgart – Ulm. Nach Informationen des Online-Magazins "stern.de" habe die Bahn den Vertrag mit Lahmeyer, der zunächst bis 2012 galt, "wegen massiver Schlechtleistung" nicht verlängert, so ein Insider dem Online-Magazin. Die Bahnspitze selbst wollte keinen Kommentar abgeben. Aus Stuttgarter Bahnkreisen hieß es, Lahmeyer International sei "auf eigenen Wuns
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat mehr als drei Jahre nach dem geplanten Termin seinen ersten Dreamliner ausgeliefert. Das Langstreckenfahrzeug der Serie 787 wurde von der japanischen Fluggesellschaft All Nippon Airways übernommen. Die Boeing 787 bewältigt als erstes mittelgroßes Flugzeug Langstrecken. Fluggesellschaften sollen so künftig neue Nonstop-Flugrouten ins Programm aufnehmen können. Bis zu 290 Passagieren finden in der 787 Platz. Zudem wurde die Maschine fü
Düsseldorf – Pünktlich zum Start des neuen Semesters geht der internationale Studentenwettbewerb „Henkel Innovation Challenge“ in die nächste Runde. Bereits zum fünften Mal sind Studenten aller Fachrichtungen aufgefordert, in Zweier-Teams innovative Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Bis zum 12. Dezember können sich die Studierenden unter www.henkelchallenge.com bewerben.
Der Fernlehrgang "Personal Coach" zählt seit seinem Erscheinen zu den beliebtesten Fernlehrgängen des ILS. Vor allem Führungskräfte zählen zu den Teilnehmern. Jetzt wurde das Fernstudium gezielt um Studienmodule mit hohem Wirtschaftsbezug erweitert. Der neue Fernlehrgang "Personal und Business Coach" richtet sich besonders Führungskräfte, in Ihrem Berufe vermehrt personalbezogene Coachingaufgaben wahrnehmen wollen oder müssen.