Verbraucherschutzministerin Aigner verlangt Gesetz gegen Facebook-Praktiken

Die Verbraucherministerin Ilse Aigner hat ein europaweites Gesetz gegen die umstrittenen Facebook-Praktiken gefordert. Der "Rheinischen Post" sagte sie, die Nutzer sozialer Netzwerke müssten mehr abgesichert werden. "Das Recht der Nutzer, selbst ins Internet gestellte Informationen endgültig wieder zu löschen, muss unmissverständlich im Gesetz verankert werden", betonte Aigner. Ausschlag zu der Diskussion gaben jüngste Berichte über erneute Daten

Sage CRM. Erfolgreich im CRM Excellence Test

Sage CRM. Erfolgreich im CRM Excellence Test

affinis hat mit Sage CRM erfolgreich am renommierten CRM Excellence Test 2011 teilgenommen. Hervorgehoben wurde insbesondere die Lösungsstärke für Vertrieb und Marketing sowie die ausgezeichnete ERP-Integration.
Als Testergebnis zeigte sich Sage CRM als "sympathische CRM-Lösung" für den Mittelstand. Die hohe Benutzerfreundlichkeit überzeugte und wurde im Test mit "ein lockeres, freundliches Design, immer alle Informationen am richtigen Fleck&

CDU-Innenexperte Bosbach über erneute Bundestagskandidatur unentschieden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach sieht sich nach seinem Nein zum Euro-Rettungsschirm jetzt in einer "Zwickmühle" und ist deshalb noch unentschieden, ob er 2013 wieder für den Bundestag kandidieren will. Bosbach sagte gegenüber der Online-Ausgabe von "Bild": "Ich möchte meiner Überzeugung treu bleiben. Aber ich möchte beim Thema Euro-Rettung nicht permanent gegen die eigene Fraktion stimmen. Insofern bin ich in einer Zwickm&uuml

Schiewerling: IAB-Prognose zeigt keine Trendwende am Arbeitsmarkt

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(IAB) hat am Freitag erste Prognosen für den Arbeitsmarkt 2012
veröffentlicht. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Die Hochrechnungen des IAB zeigen Szenarien auf, in welchen
Bandbreiten sich der Arbeitsmarkt 2012 entwickeln kann. Danach
scheint eine Konsolidierung des bisherigen Arbeitsmarkt-Booms
möglich. Jedoch sieht das IAB ke

Umfrage: Nachhaltigkeit zunehmend wichtig für Unternehmenserfolg

Für immer mehr Unternehmen wird Nachhaltigkeit und Green Business wichtig für den eigenen Erfolg. Dieses Ergebnis zeigen erste Auswertungen einer andauernden Online-Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Das liege zum einen an steigenden Rohstoff- und Energiepreisen, zum anderen übernehmen aber auch viele freiwillig ihre ökologische und soziale Verantwortung. Vielfach zeige sich dabei, dass sich durch den Einsatz intelligenter ITK-Systeme energie- und ressourceneffiziente Anla

Institute of Culinary Art: Netzwerk und Academy Preisträger 2011 im Wettbewerb“365 Orte im Land der Ideen“

Gemeinsam an einer qualifizierten beruflichen Zukunft arbeiten und dabei den Blick auf das Wesentliche richten: Das beweist das Netzwerk des Institute of Culinary Art (ICA) immer wieder auf–s Neue und mit großem Erfolg. Im Rahmen der 13. Netzwerkveranstaltung des ICA im Erlebnis-Zoo Hannover kürte die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" gemeinsam mit der Deutschen Bank das Institut nun zum "ausgewählten Ort 2011". Die Initiative "Deutschland – Land

Vorstandswechsel im AOK-Bundesverband

Staffelübergabe im AOK-Bundesverband: Am 1. Oktober
übernehmen Jürgen Graalmann und Uwe Deh als Geschäftsführender
Vorstand die Leitung des Verbandes. Der bisherige
Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Reichelt geht in den Ruhestand. Das
neue Führungsteam hat sich zum Ziel gesetzt, den AOK-Bundesverband
noch stärker als einen der wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen zu
verankern und zugleich dessen Rolle als Dienstleister für die
AOK-Gemeinschaft zu st

Kevin Spacey im –Business Punk—Interview zum Film „Der große Crash – Margin Call“: „In meiner Rolle spiegelt sich die Frage von Moral im Finanzgeschäft“

29. September 2011 – Kevin Spacey, Hauptdarsteller
im gerade gestarteten Kinofilm "Der große Crash", hat ein gespaltenes
Verhältnis zum Geld und dem heutigen Finanzsystem. In einem Interview
mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– (2/2011) sagte
Spacey: "Einserseits hat dieses System das Leben vieler Menschen bis
auf die Grundfesten zerstört. Andererseits habe ich das vergangene
Jahrzehnt damit verbracht, aus genau diesem System Geld für Kunst

Weiß: Zukunftsfeste Renten zum Schutz gegen Altersarmut

Der Deutsche Bundestag debattiert am Freitag über
Armut im Alter. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Wer ein Leben lang gearbeitet und für das Alter vorgesorgt hat,
der soll sich darauf verlassen können, dass er im Alter von seiner
Rente leben kann und nicht auf zusätzliche staatliche Unterstützung
angewiesen ist. Das ist die Grundlage und Legitimation des deutschen
Altersversorgungs