Bildungsgerechtigkeit – Nachwuchs wird stärker gefördert

Das Bildungssystem in Deutschland ist in den vergangenen Jahren
gerechter geworden – etwa dadurch, dass Kinder aus Migrantenfamilien
stärker gefördert werden. So hatten 2009 von den 15-jährigen
Migrantenkindern, die zu Hause kein Deutsch sprechen, 71 Prozent
länger als ein Jahr den Kindergarten besucht. Sechs Jahre zuvor hatte
dieser Anteil erst bei 59 Prozent gelegen. Dies schlägt sich bereits
in den schulischen Leistungen nieder. Nach Berechnungen des Institut

Deutsche Datenschutzbehörden bestätigen: Google Analytics kann ohne Einwände eingesetzt werden

Google Analytics und andere Web-Analysetools sind für viele Webseitenbetreiber zum Verständnis der Nutzer-Aktivitäten auf ihren Websites unverzichtbare Werkzeuge. Viele Webmaster setzen diese Informationen ein, um die Websites für die Nutzer zu verbessern. Es ist unser Ziel, Webmastern mit Google Analytics eine zuverlässige und stabile Web-Analyseplattform zu bieten, die gleichzeitig das Vertrauen und die Privatsphäre ihrer Besucher garantiert.
Während

Eu?Vend 2011: Nachlese und Messe-Video von BWT water+more

Eu?Vend 2011: Nachlese und Messe-Video von BWT water+more

Am 10. September ist sie zu Ende gegangen, die europäische Leitmesse für Vending-Automaten, Eu?Vend 2011 in Köln. Zeit, ein Fazit zu ziehen.
Aus der Sicht von BWT water+more kann man nur von einem vollen Erfolg sprechen. Gute Gespräche, wegweisende Geschäftsabschlüsse und ein vielversprechendes Nachmessegeschäft belegen, dass Wasserqualität und Wasserfiltration auf dem besten Weg sind, auch in der Vending-Automatenwirtschaft für neue Perspekt

Bundesdruckerei erzielt Umsatzplus von 12 Prozent / Marktposition im System-ID-Geschäft ausgebaut / Innovationstempo gesteigert / Fokus auf strategische Wachstumsfelder und Prozesseffizienz

Die Bundesdruckerei blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2010 zurück: Der Umsatz kletterte um 12 Prozent auf
348,7 Mio. Euro. Als Wachstumsmotor im In- und Ausland erwies sich
2010 erneut das ID-Systemgeschäft. Wichtigstes Projekt war die
Einführung des neuen Personalausweises, eines der weltweit
anspruchsvollsten Technologievorhaben. Mit erheblichen Investitionen
in Personal und Technologie hat die Bundesdruckerei ihre
Innovationskraft gestärkt und damit da

Disziplinlose Bildung

Disziplinlose Bildung

Heinz-Elmar Tenorths"Bochumer Rede"über Möglichkeiten von Bildung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft erschienen