DVV Media Group erweitert Geschäftsführung

DVV Media Group GmbH /
DVV Media Group erweitert Geschäftsführung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, 31. August 2011 – Die DVV Media Group GmbH, Hamburg, verstärkt ihre
Geschäftsführung. Martin Weber, derzeit Geschäftsführer des Verlags Recht und
Wirtschaft im Deutschen Fachverlag, Frankfurt, wird spätestens ab 1.3.2012
weiterer Geschäftsfüh

Neue Ratgeber-DVD: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke – Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen

Neue Ratgeber-DVD: Arbeitsrecht und soziale Netzwerke – Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen

Mühlheim an der Ruhr, 31. August 2011 – Laut des Hightech-Verbands BITKOM sind 40 Millionen Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv; Tendenz steigend. Und auch in der Geschäfts- und Berufswelt nehmen Bedeutung und Nutzung stetig zu. Für Unternehmen birgt dies ein enormes Potential für neue Vertriebs- und Kommunikationswege. Kritisch wird es jedoch, wenn sich beispielsweise Mitarbeiter negativ über das Unternehmen oder Kunden äußern. Die neue Ratgeber-DV

Schavan sieht keine Probleme bei Finanzierung des Bafögs

Angesicht des zu erwartenden Ansturms von Studenten auf die Hochschulen wegen der Abschaffung der Wehrpflicht und der doppelten Abitur-Jahrgänge sieht Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) keine Schwierigkeiten bei der Finanzierung des Bafögs. Schavan sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Selbstverständlich werden wir eventuelle Auswirkungen im Haushalt berücksichtigen." Der Bund werde zu seiner Verantwortung für eine cha

ADAC: Kraftstoffpreise gegenüber Vorwoche deutlich gestiegen

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit. Aktuell kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,522 Euro. Das ist ein Anstieg von 2,6 Cent. Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer derzeit 1,411 Euro bezahlen, also 3,1 Cent mehr als in der vergangenen Woche. Die Mineralölkonzerne reagierten damit umgehend auf den gestiegen Ölpreis. Um den Wettbewerb zu fördern und möglichst g&uuml

Berliner Soziologe hält Jugendproteste auch in Deutschland für möglich

Jugendproteste wie in Chile, Spanien oder Israel sind nach Ansicht des Berliner Soziologen Klaus Hurrelmann auch in Deutschland möglich. Der "Zeit" sagte Hurrelmann: "Vom Potenzial her unterscheidet sich Deutschland nicht von anderen Ländern: Wenn junge Leute sich existenziell bedroht sehen, dann protestieren sie." Das zeige auch die hierzulande erfolgreiche Bewegung für eine andere Energie- und Umweltpolitik. Dass es nicht zu Krawallen wie in London komme, lie