Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit spürbar die Musikbranche – vom Songwriting bis zur Produktion. Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDMplus) reagiert auf diese Entwicklung mit fundierter Aufklärung und individueller Beratung für seine Mitglieder. Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung ist der VDMplus überzeugt: Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung, sondern eine Chance – vorausgesetzt, Musikschaffende wissen, wie sie richtig mit ihr umg
Während die meisten Deutschen längst eine Antiviren-Software auf ihrem Computer installiert haben, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Woher stammt die Software, die vor Hackern und Cyberkriminellen bewahren soll? Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des europäischen IT-Sicherheitsunternehmens ESET in Zusammenarbeit mit YouGov nutzen 83 Prozent der deutschen Verbraucher einen Virenschutz. Dennoch weiß fast die Hälfte der Anwender nicht, aus w
Insgesamt 24 Mio. CAD hätte der Goldexplorer Goliath Resources nach Abschluss dieser Kapitalerhöhung in der Kasse – mehr als genug für das bisher größte Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte!
Auch wenn sie im ersten Halbjahr 2025 noch keine Rente bezogen haben, müssen Rentner zum 1. Juli 2025 einmalig einen Aufschlag von 1,2 % für die Pflegeversicherung zahlen.
Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führungspersonal und „Macher“ aus Unternehmen. Im Einzelnen zählen hierzu unter anderem Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheits-, Gefahrstoff-, Brandschutz- und Explosionsschutz-beauftragte. Aber auch an Unterneh
Kiel, Juni 2025 – Die aktuelle Jahresumfrage von Promotionbasis unter 215 Branchenentscheidern zeigt: Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheiten setzt sich ein positiver Trend durch.
Rabat, 1. Juni 2025 – In einer wichtigen diplomatischen Erklärung hat die britische Regierung offiziell ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara bekräftigt und ihn als ausschließlichen Referenzrahmen für die Beilegung dieses regionalen Konflikts bezeichnet. Diese Position wurde während des offiziellen Besuchs des britischen Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten, David Lammy, in Rabat formell bekrä