„nd.DerTag“: Kein Schmetterling – Kommentar zur Annäherung des BSW an die AfD

„nd.DerTag“: Kein Schmetterling – Kommentar zur Annäherung des BSW an die AfD

In letzter Zeit haben wieder einige Menschen das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Als Grund gaben sie vielfach den Umgang der Parteispitze mit der AfD an. Sahra Wagenknecht will sie wie eine ganz normale Partei behandeln und so "entzaubern". Zuletzt trat deshalb Ende Juni Lars Leopold, einst Ko-Vorsitzender der Linken in Niedersachsen, aus. Damit, dass Wagenknecht der CDU vorgeschlagen hat, in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 mit der AfD zu koalieren, sei für ihn

„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

Das neue Steuergesetz sei ein Sieg für Donald Trump, heißt es in fast allen Überschriften. Doch wo Sieger sind, gibt es auch Verlierer, und das sind vor allem die unteren Einkommenshaushalte der USA, deren winzige Steuernachlässe schon bald um ein Vielfaches von Kürzungen bei Sozial­programmen und Krankenversicherung aufgefressen werden. Immer mehr dieser Menschen hatten zuletzt Trump und den Republikanern ihre Stimme gegeben, weil ihnen versprochen wurde, sie aus d

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Jan Köstering hat die vergangene Woche vom Bundestag beschlossene Novelle des BKA-Gesetzes als überhastet und lückenhaft kritisiert. "Meiner Meinung nach ist das nun erneuerte Gesetz ein Schnellschuss und deckt nicht wirklich ab, was wir unter Grundrechten verstehen", sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (digitale Samstag-Ausgabe). Wahrscheinlich wolle die schwarz-rote Koalition "einfach sehen, ob Ka

Stabiles Fundament in einer instabilen Welt – robuste Wirtschaft gibt weiter positive Impulse für Kapitalmärkte

Stabiles Fundament in einer instabilen Welt – robuste Wirtschaft gibt weiter positive Impulse für Kapitalmärkte

– Angst vor der Gefahr als größte Gefahr
– Europa im Fokus: niedrige Inflation, starke Währungen
– Aktienmärkte: Breitere regionale Diversifikation ratsam

Nach einem politisch turbulenten ersten Halbjahr blickt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, verhalten optimistisch auf die kommenden Monate: "Das erste Halbjahr war insbesondere von politischer Seite sehr bewegt, was sich auch auf die Kapitalmärkte ausgewirkt hat", betont

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die Ärztinnen und Ärzte, an die Vor-Ort-Apotheken, aber auch direkt an die Patientinnen und Patienten, die mit dem Grünen Rezept einen doppelten Mehrwert erfahren: verbindliche ärztliche Empfehlung und kompetente Beratung in der Apotheke.

Ziel der Kampagne ist es, die Transformation des Grünen Reze

Kooperative Regionalleitstelle Nord – Es geht auch anders

Kooperative Regionalleitstelle Nord – Es geht auch anders

Die nördlichste Leitstelle Deutschlands ist eine von über 250 Leitstellen im Bundesgebiet und beherbergt die 110 und 112. Ein Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen im bundesrepublikanischen nördlichsten Zipfel hat Eindruck hinterlassen.

Harrislee ist ein kleines Örtchen in Schleswig-Holstein, unweit der dänischen Grenze. Ein eher schlichtes Fleckchen, welches man übergangslos erreicht, wenn man Flensburg nach Norden verlässt. Das Wetter ist in der "Leit

„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

Unter dem Motto "Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten" präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung von morgen und spricht darüber, wie innovative Lernumgebungen Bildung positiv verändern. Das Ziel: das Denken, Handeln und die Verantwortung von Kindern aktiv zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltung wird dem Deutschen Kinderhilfswerk ein Scheck von über e