TOP CONSULTANT und TOP 100: Kunden zählen enomyc zu den besten Beratungen

TOP CONSULTANT und TOP 100: Kunden zählen enomyc zu den besten Beratungen

enomyc ist erneut mit dem TOP CONSULTANT-Siegel als bester Mittelstandsberater sowie als innovatives TOP 100-Unternehmen ausgezeichnet worden. Beide Ehrungen wurden gestern in Mainz übergeben. Den TOP CONSULTANT-Preis für die beste Mittelstandsberatung überreichte Ex-Bundespräsident Christian Wulff, das TOP 100-Siegel für besonders innovative Mittelständler der Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar.

Mit über 1.500 Erfolgsprojekten und tief

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei

 
Gemeinsame Presseerklärung
SmartHome Deutschland Initiative e.V.
WeberHaus GmbH und Co. KG
26.6.2025
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei
Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereic

Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade – und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.

Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade – und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.

Nick Woltemade will nach nur einem Jahr in Stuttgart und einem halben auf Toplevel schon wieder weg. Will den günstigen Moment – er selbst bärenstark, der FC Bayern in der Transfer-Bredouille – nutzen, um sportlich und wirtschaftlich gleich mehrere Stufen auf einmal zu nehmen. Das ist legitim. Nichtsdestotrotz gilt für den VfB: Weil ein Woltemade-Abgang besonders schmerzlich wäre, darf der Verein ruhig hartnäckig darauf pochen, dass er richtig gut entschädigt wird.

Schmerzhafter Beschluss

Schmerzhafter Beschluss

Es waren starke Reden, die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Thema Familiennachzug für Bürgerkriegsflüchtlinge im Bundestag gehalten haben. Doch leider haben sie dann das Gegenteil beschlossen. Das tat weh. Ihnen selbst, wie sie einräumten. Vielen ihrer Wählerinnen und Wähler. Vor allem aber jenen Tausenden von Menschen, die nun weitere Jahre ohne ihre Liebsten in Deutschland leben werden und sich trotzdem integrieren sollen. Es geht um Menschen mit sogen

„Diese Erhöhung trägt den ökonomischen Realitäten dieses Landes nur unzureichend Rechnung“

„Diese Erhöhung trägt den ökonomischen Realitäten dieses Landes nur unzureichend Rechnung“

Anlässlich der Bekanntgabe der beschlossenen Erhöhungen des Mindestlohns durch die Mindestlohnkommission erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP) e.V.:

"Die von der Mindestlohnkommission beschlossenen Erhöhungen des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro ab dem 1. Januar 2026 in der ersten Stufe und auf 14,60 Euro ab dem 1. Januar 2027 in der zweiten Stufe sind

Die Deutsche Bauwirtschaft zur Empfehlung der Mindestlohnkommission

Die Deutsche Bauwirtschaft zur Empfehlung der Mindestlohnkommission

Die Entscheidung über die künftige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ist gefallen. Nach Angaben der Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften und Arbeitgeber vertreten sind, steht die Lohnuntergrenze für die Jahre 2026 und 2027 fest: Zum 1. Januar 2026 soll der Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen, am 1. Januar 2027 ist eine weitere Erhöhung um 70 Cent auf 14,60 Euro vorgesehen.

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtsc

Erfolgreiche Kampagnen gestalten: Von der Idee zur wirkungsvollen Umsetzung / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Erfolgreiche Kampagnen gestalten: Von der Idee zur wirkungsvollen Umsetzung / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Kampagnen geben der Kommunikation einen entscheidenden Push, weil sie Aufmerksamkeit bündeln, klare Botschaften vermitteln und gezielt Emotionen wecken. Mit einer strategisch geplanten Kampagne lassen sich komplexe Themen wirkungsvoll transportieren – sei es zur Markenbildung, für gesellschaftliche Anliegen oder zur Produktvermarktung. Kampagnen schaffen es, relevante Zielgruppen über verschiedene Kanäle hinweg zu erreichen und zum Handeln zu motivieren. Sie bieten die M&ouml