Bis vor gut einem Jahr dürften die „Reichsbürger“ fast nur Gerichtsvollziehern oder etwa Kommunalbeamten ein Begriff gewesen sein. Die tödlichen Schüsse auf ein SEK-Mitglied in Mittelfranken im Oktober 2016 haben diese krude Szene jedoch schlagartig in die öffentliche Wahrnehmung und vor allem auf die Beobachtungslisten der Verfassungsschutzbehörden katapultiert. Sie besteht aus Verschwörungstheoretikern, Esoterikern, Rechtsextremen und […]
Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont ist ein Hasardeur: Er treibt Hunderttausende in unerfüllbare Hoffnungen hinein. Ohne Konzept, ohne Gesetz, ohne Aussicht auf Erfolg – was immer man darunter überhaupt zu verstehen hätte. Die Wirtschaft stimmt folgerichtig mit den Füßen ab. Fatal ist, dass auf der anderen Seite Mariano Rajoy steht. Ein politischer Zombie, der Spanien […]
Wahlen sind Hochzeiten der Demokratie. Wenn dies so ist, dann gilt es jetzt, den Grundstein für eine funktionierende Ehe zu legen. Die Deutschen haben die Große Koalition, die sie als lähmend empfunden haben, abgewählt. Ein schwarz-gelb-grünes Bündnis ist deshalb mehr Chance als Bürde. Jamaika könnte nun Projekte voranbringen, die aus dem großkoalitionären Nebel nicht aufgetaucht […]
Das Feld hat sich stark gelichtet. Noch sind vier Cluster-Kandidaten der Allianz-Universitäten im Rennen um die Exzellenz-Milliarden, doch schon jetzt lässt sich prophezeien: Es wird wieder nichts mit dem Aufrücken in den erlesenen Kreis der Elite-Unis, mit einem Harvard oder Oxford in Rhein-Main. Nicht einmal im Dreier-Verbund konnten sich die Unis in Frankfurt, Mainz und […]
Im Juni hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vorgeschlagen, auch Kinder unter 14 Jahren vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen, wenn sie sich im islamistischen Umfeld bewegen. Die Empörung war reflexartig. Die Präsidentin des Bundesrats, Malu Dreyer (SPD), hielt dagegen, Prävention sei das bessere Mittel, die Altersgrenze müsse beibehalten werden. Mit den nun veröffentlichten Warnungen […]
Ein guter Auftrag: Ein Kunde bestellt ordentlich. Aber auch ein gutes Geschäft? Kann gut gehen, kann schief gehen mit der Bezahlung. Gegen das Prinzip Hoffnung bei Kundenbeziehungen hilft nach Ansicht des Kreditversicherers Coface nur professionelles Kreditmanagement. Dafür sind Informationen über die Geschäftspartner unerlässlich. „Informationen sind die Basis für das Kreditmanagement“, sagt Téva Perreau. Der CEO […]
Was für ein Tag. Es läuft chaotisch, und wahrscheinlich muss das so sein, damit es später strukturiert werden kann. Ein sehr tiefgreifendes Signal ist der Rückzug des sächsischen CDU-Regierungschefs Tillich. Er hatte, die AfD im Nacken, einen schärferen Rechtskurs seiner Partei gefordert. Das ist zum einen in der Sache falsch und zum zweiten mit Merkel […]
Einerseits ist der Wunsch der Pflegenden, ihr Beruf solle positiv dargestellt werden, gut nachvollziehbar. Zurecht beklagen sie, dass sie meist im Kontext mit Abrechnungsbetrug oder mangelnder Pflegequalität wahrgenommen werden. Oder wenn ein Politiker sie demütigt, indem er meint, Steuerbetrüger oder Inhaftierte könnten den Job auch machen – und der tauge dann als Bestrafung für diese. […]
Das Leben wird zum Update. Nichts ist mehr endgültig gesichert. Das war schon vor den jüngsten Erkenntnissen zu Löchern in WLAN-Netzen so. Deshalb muss man jetzt nicht in rückwärtsgewandte Tiraden verfallen. Früher war längst nicht alles besser. Was aber neu ist: die Dimension des Updates, die uns abverlangt wird, wollen wir – bis zur nächsten […]