Bystronic glass hat sich für den Einsatz von Lino® 3D layout zur 3D-Aufstellplanung und Tacton Design Automation zur regelbasierten Konfiguration entschieden. Mithilfe des Konfigurationsspezialisten Lino GmbH wurden Design- und Layout-Prozesse beschleunigt, Fehlerquellen minimiert, die Projektierungszeit von Maschinenlinien halbiert und überzeugende Kundenpräsentationen realisiert. Seit über 50 Jahren entwickelt Bystronic glass Maschinen und Anlagen für die Herstellung […]
Bystronic glass hat sich für den Einsatz von Lino® 3D layout zur 3D-Aufstellplanung und Tacton Design Automation zur regelbasierten Konfiguration entschieden. Mithilfe des Konfigurationsspezialisten Lino GmbH wurden Design- und Layout-Prozesse beschleunigt, Fehlerquellen minimiert, die Projektierungszeit von Maschinenlinien halbiert und überzeugende Kundenpräsentationen realisiert. Seit über 50 Jahren entwickelt Bystronic glass Maschinen und Anlagen für die Herstellung […]
Das fängt ja gut an, noch ehe es angefangen hat mit den Koalitionsgesprächen. Alexander Dobrindt (CSU) spricht davon, die Grünen-Vorstellungen über Familiennachzug in der Flüchtlingspolitik seien „linke Spinnereien“. Diese Ausdrucksweise ist dummes Zeug. Alexander Gauland (AfD) sieht eine Migrationswelle von zweieinhalb Millionen zumeist „schlecht ausgebildeter Muslime“ auf Deutschland zurollen. Das ist die derzeit übliche Gauland-Hetze […]
Manchmal hilft es, die Frage nach dem „Warum“ zu stellen. Warum verhält sich Recep Tayyip Erdogan so, wie er sich verhält? Er bricht das Völkerrecht, um einer deutschen Journalistin unter fadenscheinigsten Herleitungen den Prozess zu machen. Ein Prozess, an dessen Ende kein faires Urteil zu erwarten ist. Andere Journalisten und Menschenrechtler warten ihr Schicksal hinter […]
Deutschlandfunk Kultur, ZDF und die Wochenzeitung DIE ZEIT rufen die neue „Sachbuch-Bestenliste“ ins Leben. Eine Jury aus dreißig Kritikerinnen und Kritikern empfiehlt monatlich zehn herausragende Bücher, denen sie möglichst viele Leser wünscht. Am Donnerstag, 12. Oktober 2017, stellen Ijoma Mangold (DIE ZEIT), Daniel Fiedler (ZDF) und René Aguigah (Deutschlandfunk Kultur) die Mitglieder und die Arbeitsweise […]
Der katalanische Regierungschef Puigdemont hat im Angesicht der drohenden Katastrophe den letztmöglichen Ausweg genommen. Unabhängigkeit ja, aber auf unbestimmte Zeit verschoben – verschoben ist damit die Eskalation eines Konflikts, der für Spanien Explosionsgefahr birgt und für die Rest-EU dramatische Folgen haben kann. Die Rede des Katalanen ist ein angesichts der Zuspitzung der vergangenen Wochen kaum […]
Die IG Metall will es wissen. Neben einer gesalzenen Forderung nach mehr Geld will sie eine mindestens ebenso gesalzene Arbeitszeitdebatte führen. Für eine Einschätzung muss dieses Paket aufgedröselt werden. Dass es in Zeiten brummender Konjunktur statthaft ist, einen angemessenen finanziellen Anteil für die Arbeitnehmer zu definieren, dürfte unstrittig sein. Über die Höhe dieses Anteils wird […]
Samstag, 14. Oktober 2017, 22.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Frankreich, für sein Savoir-vivre bekannt, muss sich Terror, Rechtspopulismus und Migrationsproblemen stellen. Dieser Wandel wird von vielen Franzosen als Zerreißprobe für die Gesellschaft wahrgenommen. „Kulturzeit extra: Frankreich lesen“ von Susan Christely zeigt am Samstag, 14. Oktober 2017, 22.30 Uhr, wie sich das in der französischen Literatur widerspiegelt. […]
Willkommen im Merkel-Wunderland. So heißt es für FDP und Grüne. Die CDU hat sich mit der CSU auf einen Kompromiss in Sachen „Obergrenze“ geeinigt, der die Handschrift der Kanzlerin trägt: Fragen offenlassen, dennoch Diskussionen vermeiden und den Mehrheiten in den Meinungsumfragen gerecht werden. Flankiert wird Merkel von einigen Journalisten, die nicht klar genug herausarbeiten, dass […]
Aufgrund der Stimmungsaufhellung im Welthandel und positiver lokaler Entwicklungen hat der internationale Kreditversicherer Coface einige Länder- und Branchenbewertungen verbessert. So wurden Ungarn (jetzt A3), Finnland (A2), Zypern (A4) und Weißrussland (C) heraufgestuft. Bei den Branchen, die Coface immer auch geografisch differenziert, gibt es Verbesserungen unter anderem für das verarbeitende Gewerbe, die Metall- und Automobilindustrie, die […]