Allg. Zeitung Mainz: Verkauft / Kommentar zu Gerhard Schröder / Von Christiane Stein

Ist der Posten des Aufsichtsratschefs bei Rosneft wirklich ein Angebot, das Gerhard Schröder nicht ablehnen konnte? Mitnichten. Der gut gelaunte Altkanzler vermittelte beim ersten Auftritt an der Spitze des umstrittenen russischen Konzerns keineswegs das Bild eines Mannes, der – so die eigentliche Aufgabe eines Aufsichtsgremiums – ein Unternehmen kontrollieren und bei Zweifeln am Geschäftsgebaren korrigieren […]

Allg. Zeitung Mainz: Gift / Kommentar zu Spanien/Katalonien / Von Reinhard Breidenbach

Spanien, zum freien Westen gehörend, war unter Franco noch 30 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine Diktatur. Das hat im genetischen Code des Landes Spuren hinterlassen. Die diktatorische Art, wie Ministerpräsident Rajoy seine „Guardia Civil“ jetzt gegen katalanische Bürger vorgehen ließ, war übel und eine Bankrotterklärung. Damit bestätigt sich einmal mehr, dass dieses wichtige Land […]

Allg. Zeitung Mainz: Abscheulich / Kommentar zur Supermarkterpressung / Von Reinhard Breidenbach

Wenn Erpresser mit der Vergiftung von Lebensmitteln drohen, sind ein paar Dinge ganz akut und konkret wichtig. Verbraucher müssen sich Lebensmittelverpackungen nicht hysterisch, aber genau anschauen. Spinner sollten dringend davon Abstand nehmen, Hotlines zu blockieren. Wer aber wirklich Ernstzunehmendes weiß, darf sich nicht scheuen, Alarm zu schlagen; eine Belohnung muss dabei nicht die wichtigste Triebfeder […]

Allg. Zeitung Mainz: Wenig Einheit / Kommentar zur Sicherheit am Nationalfeiertag / Von Dominic Schreiner

Das Motto für die Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit in Mainz lautet „Zusammen sind wir Deutschland“. Keine gute Wahl. Denn ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Bürgern und Elite kann bei dem Sicherheitskonzept, das der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt zu den Festtagen wie eine Glocke aus Panzerglas übergestülpt wurde, an fast keiner Stelle aufkommen. „Zur Einheit getrennt“ wäre […]

GLEICH VIER NEUE KUNDEN FÜR VANTAiO SOFTWARE

GLEICH VIER NEUE KUNDEN FÜR VANTAiO SOFTWARE

Von Sommerloch war 2017 keine Spur – VANTAiO, der Mainzer Experte für Portal Lösungen auf SAP Basis, freut sich über vier neue Kunden. Ab sofort auf VANTAiO Software setzen: – innogy, innovative RWE-Tochter mit Fokus auf den Bereich Erneuerbare Energien, sowie auch die Muttergesellschaft RWE selbst – Miele, weltweit führender Anbieter von Premium-Hausgeräten mit Hauptsitz […]

ZDF: „Das Literarische Quartett“ von der Frankfurter Buchmesse / Gast: Johannes Willms (FOTO)

ZDF: „Das Literarische Quartett“ von der Frankfurter Buchmesse / 
Gast: Johannes Willms (FOTO)

Die Oktoberausgabe des „Literarische Quartetts“ kommt am Freitag, 13. Oktober 2017, 23.00 Uhr, aus dem Ehrengast-Pavillon der Frankfurter Buchmesse. Gastgeber der Sendung, Volker Weidermann, lädt gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn erneut zum Streitgespräch über literarische Neuerscheinungen. Zu Gast ist der Publizist Johannes Willms, der 1988 zusammen mit Marcel Reich-Ranicki „Das Literarische Quartett“ konzipiert […]

Vorhang auf für den neuen VANTAiO workflowManager!

Pünktlich zur Zukunft Personal, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement vom 19. bis 21.9. in Köln, präsentierte VANTAiO, Software-Hersteller und SAP-Portal-Experte aus Mainz, die neueste Komponente seines modularen Portal Baukastens – den VANTAiO workflowManager. Der workflowManager, gemeinsam entwickelt mit dem Partner Foxysoft, ermöglicht die Etablierung innovativer Workflows für beliebige Prozesse in Unternehmen, insbesondere im HR-Bereich, und […]

Allg. Zeitung Mainz: Mörderisch / Kommentar von Mario Thurnes zu härteren Verkehrsstrafen

Die härteren Strafen für Verkehrsvergehen sind überfällig. Wer ein Auto steuert, übernimmt eine hohe Verantwortung. Fehler können zu schweren Verletzungen oder gar Todesfällen führen. Und manche scheinen dieser Verantwortung charakterlich nicht gewachsen zu sein. Wer glaubt denn wirklich, es wirke sich nicht auf die Sicherheit aus, wenn ein Fahrer sekundenlang seinen Blick von der Straße […]

Robert Geisendörfer Preis 2017 an Jens Schanze und Börres Weiffenbach für die 3sat-Koproduktion „La Buena Vida – Das gute Leben“

Der Robert Geisendörfer Preis 2017 in der Kategorie „Allgemeine Programme“ geht unter anderem an Regisseur Jens Schanze (Buch und Regie) und Kameramann Börres Weiffenbach für die 3sat-Koproduktion „La Buena Vida – Das gute Leben“. Der Film, eine deutsch-schweizerische Koproduktion, entstand in Zusammenarbeit mit ZDF/3sat (Redaktion ZDF/3sat: Margrit Schreiber-Brunner, Udo Bremer) und erzählt die Geschichte des […]

„Report Mainz“, heute, 21:45 Uhr im Ersten / CDU-Bundestagsabgeordnete profitierte von Zahlungen aus Aserbaidschan / Transparency International: Verdacht von Beeinflussung des Stimmverhaltens

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz hat von umstrittenen Zahlungen aus Aserbaidschan profitiert. Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ (heute, 21:45 Uhr, im Ersten) und des SWR-Hörfunks ergeben, dass die Zusammenarbeit von Karin Strenz mit aserbaidschanischen Lobbyorganisationen bis in das Jahr 2010 zurückreicht. Die Abgeordnete Karin Strenz (Wahlkreis Ludwigslust / Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) wurde in der Vergangenheit immer wieder […]