Werden Robo-Berater künftig Versicherungskunden betreuen?

Wir leben permanent im technisch-digitalen Wandel, der uns immer wieder vor Herausforderungen stellt. Dies gilt besonders für Versicherungsnehmer, die weniger technisch versiert sind, sich zwar informieren, aber dennoch auf einen täglichen Umgang mit neuen Technologien verzichten. Dies hat vielfältige Gründe, so z.B. komplizierte Abläufe, zeitaufwändige Einarbeitungszeiten oder Verständnisprobleme. Seit geraumer Zeit kursiert der Begriff der […]

Textkorrektur 1. Absatz: Abschied von Helmut Kohl / Die Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler in den Programmen des Südwestrundfunks

Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1. Juli, beigesetzt. Aus diesem Anlass ändert der Südwestrundfunk (SWR) sein Programm in Radio, Fernsehen und Internet. Sondersendungen live im Ersten und im SWR Fernsehen Unter dem Titel „Abschied von Helmut Kohl – Gedenken an den Altkanzler“ überträgt das Erste […]

Abschied von Helmut Kohl Die Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler in den Programmen des Südwestrundfunks

Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1. Juli, beigesetzt. Aus diesem Anlass ändert der Südwestrundfunk (SWR) sein Programm in Radio, Fernsehen und Internet. Sondersendungen live im Ersten und im SWR Fernsehen Unter dem Titel „Abschied von Helmut Kohl – Gedenken an den Altkanzler“ überträgt das Erste […]

Killer-Keime: „planet e.“ im ZDFüber Antibiotika-Resistenzen (FOTO)

Killer-Keime: „planet e.“ im ZDFüber Antibiotika-Resistenzen (FOTO)

Auf der Agenda des kommenden G20-Gipfels steht erstmals die weltweite Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen. Gastgeber Deutschland hat das Thema gesetzt – den Ist-Zustand im eigenen Land zeigt „planet e.“ am Sonntag, 2. Juli 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. In der Umwelt-Dokumentation „Killer-Keime aus dem Stall“ geht Filmautor Torsten Mehltretter der Frage nach, was passiert, wenn Antibiotika […]

Allg. Zeitung Mainz: Zumutbar / Kommentar von Nicholas Matthias Steinberg zur Lage der Studenten

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Das gilt auch für Studenten. Kosten für Miete und Lebenshaltung steigen – doch nicht nur für den akademischen Nachwuchs. Ein jeder muss sich von dem Gedanken verabschieden, eine preiswerte Wohnung in perfekter Lage zu finden. Innenstadtnahes Wohnen ist Luxus. Auch die Kritik, dass Studenten sich wegen steigender Ausgaben immer häufiger etwas […]

Allg. Zeitung Mainz: Durchwursteln? / Kommentar von Reinhard Breidenbach zur Rentenpolitk

Wer ein Leben lang ordentlich verdient, braucht sich keine Sorgen um seine Rente zu machen – dieses Fazit einer Studie ist gesamtgesellschaftlich wahrhaftig kein Trost. Es klingt vielmehr nach dem bitteren Scherz: Lieber reich und gesund als arm und krank. Die Anzahl gebrochener Erwerbsbiografien wird eher zu- denn abnehmen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Thema […]

Allg. Zeitung Mainz: Nicht zu kitten / Kommentar von Friedrich Roeingh zum EU-Gipfel

Endlich so etwas wie eine Wende. Demonstrativ hat dieser EU-Gipfel unter Beweis stellen wollen, dass doch noch was geht in Europa. Ungewohnte Einigkeit zum Russland-Boykott, für das Klima-Abkommen (und gegen Trumps Aufkündigung desselben), gegen den Terror im Netz und für eine stärkere Verzahnung der Verteidigungspolitik – die ohne die Briten mit einem Mal möglich scheint. […]

Drivve | Image auf Bestenliste des Innovationspreis-IT

Die Drivve GmbH & Co.KG mit Sitz in Mainz bietet Kunden und Partnern innovative und vielfach ausgezeichnete Softwarelösungen für dokumentenbezogene Unternehmensprozesse. Die Scanmiddleware Drivve | Image wurde mit ihrem Cloud Connector Module auf der diesjährigen CeBIT zur Bestenliste des Innovationspreises-IT hinzugefügt. Drivve | Image optimiert mit seinen funktionsreichen Modulen das personalisierte Scannen, Verarbeiten und Verteilen […]

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / 
Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

Eine sehr große Mehrheit der Befragten ist für eine intensivere Zusammenarbeit der EU-Staaten. So halten 97 Prozent eine engere Kooperation bei der Terrorbekämpfung für wichtig (nicht wichtig: 2 Prozent), 94 Prozent bei der Flüchtlingspolitik (nicht wichtig: 4 Prozent) und 90 Prozent bei der Außen- und Sicherheitspolitik (nicht wichtig: 9 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier […]