Dem US-Präsidenten muss dämmern, dass diese Außenpolitik irgendwie ein sehr kompliziertes Geschäft ist. Bei dem man nicht einfach herumschreien oder Kampfjets losschicken kann. Bei dem man aber auch nicht wie ein Hanswurst mit leeren Drohungen dastehen darf. Im Fall Syrien hatte Trump, vermutlich aus einem Bauchgefühl heraus, zumindest angekündigt, militärisch härter zuzuschlagen. So recht beeindruckt […]
Oppositionspolitiker von Bündnis 90/Grüne und der Partei „Die Linke“ im Bundestag fordern die Übertragung der sogenannten Generalunternehmerhaftung auf die Paketzustellbranche. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 20.6., 21:45 Uhr in Das Erste) sagte die Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte von Bündnis 90/Grüne, Beate Müller-Gemmeke: „Ich fordere, dass die Generalunternehmerhaftung auch auf die Logistikbranche übertragen wird.“ Auch die […]
Der Brexit gibt nicht zuletzt Anlass, über die Sinnhaftigkeit von Volksentscheiden nachzudenken. Vox populi, vox dei – Volkes Stimme ist Gottes Stimme, diesen Satz gab es schon in der Antike. Er wurde satirisch umgemünzt in Vox populi, vox Rindvieh, Anfang des 20. Jahrhunderts, angeblich von einem Reichstagsabgeordneten, der es dann aber nicht gewesen sein wollte. […]
Der Online-Sekretariatsdienstleister Cloudsecretary unterstützt seit neuestem die Nichtregierungsorganisation Kinderrechtforum bei ihrer Arbeit und sorgt als virtuelles Sekretariat für die telefonische Erreichbarkeit der Organisation. Somit können sich die Mitarbeiter bei Kinderrechtforum auf ihre Kernkompetenzen und ihre Arbeit konzentrieren und das Sekretariat auslagern, ohne hierfür weitere Mitarbeiter abstellen zu müssen. Cloudsecretary als virtuelles Sekretariat In Zeiten zunehmender […]
Dem Philosophen Laotse wird folgender Satz zugeschrieben: „Wahre Worte sind nicht immer angenehm, aber angenehme Worte sind nicht immer wahr.“ Nun denn: Wer immer noch der Illusion anhängt, es gäbe einen politisch ansprechbaren, liberalen Islam in Deutschland, der darf jetzt offiziell ins Wolkenkuckucksheim umziehen. Natürlich ist es aller Ehren wert, wenn sich 3000 Menschen muslimischen […]
Wo er stattfindet – in Straßburg, wo Europarat und Europäisches Parlament ihren Sitz haben, oder eben doch in der Pfalz, seiner Heimat, der er sein ganzes Leben eng verbunden geblieben ist -, ist völlig nebensächlich. Wichtig ist nur, dass er stattfindet. Denn der erste kontinentale Staatsakt ihrer Geschichte, mit dem die Europäische Union Helmut Kohl […]
Wenn es um integrierte Softwarelösungen zur Automation von Vertriebs-, Konstruktions- und Produktionsprozessen geht, hat sich die Design & Sales Automation Konferenz (DSAK) der Lino GmbH längst etabliert. Am 17. und 18. Mai trafen sich erneut deutlich mehr Anwender und Branchenexperten als in den Vorjahren. Viel persönlicher Austausch sowie 23 anregende Vorträge, Workshops und Experten-Meetings lockten […]
Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen sein Programm: 20:15 Uhr: Zum Tod von Helmut Kohl / Übernahme der Sondersendung von Das Erste 21:00 Uhr: SWR extra zum Tode von Helmut Kohl Moderation: Fritz Frey 21:45 Uhr: SWR Aktuell 22:00 Uhr: Nachtcafé: Starke Frauen 23:30 Uhr: […]
Der deutsche Föderalismus ist sicher gut gemeint: Die Tücken des Zentralismus, gar Gigantomanie verhindern, niemand soll neidisch, demütig oder ehrfurchtsvoll in Richtung einer alles beherrschenden Hauptstadt blicken müssen, alle zusammen sind wir stark. Aber manchmal zeigen sich Schwächen des Föderalismus in brutaler Offenheit. Dann etwa, wenn wegen unterschiedlicher Eingriffsbefugnisse in den Polizeigesetzen der Länder Verbrecher […]
Frankreich liegt Macron zu Füßen. Er hat das Land vor der Rechtsradikalen Marine Le Pen bewahrt und die Herrschaft der Unbedarften – Hollande – und Unwürdigen – Fillon – beendet. Er ist jung, sieht gut aus, hat eine sympathische Frau, zudem auch noch, völlig gegen den Trend, deutlich älter als er. Er versteht etwas von […]