Allg. Zeitung Mainz: Pragmatisch / Kommentar zur Integration von Flüchtlingen / Von Friedrich Roeingh

Halbvoll oder halbleer ist bei der Bewertung der Arbeitsmarktstudie zur Integration von Flüchtlingen die falsche Frage. Weil das Glas gar nicht halbvoll ist. Bei den 50 Prozent, die nach fünf! Jahren einen Job haben, werden schließlich auch bezahlte Praktika und 450-Euro-Jobs mitgerechnet. Zudem hinkt der Vergleich mit der allgemeinen Erwerbstätigenquote von 74 Prozent, weil die […]

Kundenanforderungen im Visier: godesys ERP 5.6 unterstützt Außendienst und Wachstumspläne

Kundenanforderungen im Visier: godesys ERP 5.6 unterstützt Außendienst und Wachstumspläne

Mainz, 20. April 2017 – Die Digitalisierung setzt perfekt orchestrierte Prozesse voraus. Zukunftsorientierte Unternehmen wissen zudem, dass sie Kunden stets im Blick haben müssen, um sie bestmöglich anzusprechen und zu binden. Das neue Release 2 der ERP-Software godesys ERP 5.6 beinhaltet zahlreiche Erweiterungen und Funktionen, die Anwender dabei unterstützen, Arbeitsprozesse zusammenzuführen und das meiste aus […]

Allg. Zeitung Mainz: Schlau / Kommentar von Jens Kleindienst zur Neuwahl in Großbritannien

Die britische Premierministerin Theresa May ist eine knallharte Machtpolitikerin mit Instinkt für gutes Timing. Das hat sie im vergangenen Sommer bewiesen, als sie den Kampf in der Konservativen Partei um die Nachfolge von David Cameron für sich entschied. So wurde sie zur Erbin eines Hasenfußes, der sein Volk erst in ein fatales Referendum trieb und […]

Allg. Zeitung Mainz: Explosiv / Darmstädter Echo zu Nordkorea

Bei aller Irrationalität im Denken und Handeln von Kim Jong Un: Ein Selbstmörder ist Nordkoreas Diktator offenbar nicht. So provozierte er zwar erneut mit einem weiteren Raketentest pünktlich zum Besuch des US-Vizepräsidenten Mike Pence in Südkorea. Allerdings ließ sich der angeblich irre Kriegstreiber Kim weder zum Start einer Langstreckenrakete hinreißen und damit zu einer direkten […]

Allg. Zeitung Mainz: Tiefe Gräben / Allgemeine Zeitung Mainz zum Türkei-Referendum

Die Türken haben von einem urdemokratischen Recht Gebrauch gemacht: Sie haben darüber abgestimmt, wie es in ihrem Land weitergehen soll. Dass wir das Ergebnis für falsch und gefährlich halten, ändert nichts daran, dass wir es zu respektieren haben, so wie wir auch andere Wählervoten zu ertragen und damit umzugehen haben. Ein Volk kann für den […]

BESTFALL gewinnt Ausschreibung der EU-Kommission

Die Mainzer PR-und Eventprofis der BESTFALL GmbH sind von der EU-Kommission mit der Planung und Durchführung der „EU-Bürgerdialoge“ betraut worden. Die Veranstaltungsreihe besteht aus vier Informations- und Diskussionsveranstaltungen, die in Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Nordrhein-Westfalen stattfinden werden. Die Agentur konnte ein entsprechendes Vergabeverfahren, das von der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn verantwortet wurde, für sich […]

Allg. Zeitung Mainz: Läuft doch?! / Kommentar zur Steuer- und Abgabenlast / Von Friedrich Roeingh

Bisher sieht es nicht so aus, als stünden wir vor einem Steuer- und Abgabenwahlkampf. Im Gegenteil: Der Sankt Martin der SPD will die Sozialquote sogar noch erhöhen sowie eine Reichensteuer einführen – und ist mit diesem Kurs ganz erfolgreich unterwegs. Der Spitzenreiter der OECD-Studie soll sich offenbar bald nicht mehr so allein fühlen: „Belgien, wir […]

Allg. Zeitung Mainz: Brandgefährlich / Kommentar zu USA und Nordkorea / Von Christian Matz

Bis vor wenigen Tagen war Donald Trump noch ein schwer angeschlagener US-Präsident, der auf großmäulige Ankündigungen nur große Misserfolge folgen ließ. Mit dem Angriff in Syrien und der Entsendung von Kriegsschiffen vor die koreanische Küste zeigt Trump Tatkraft – und dass bei ihm mit allem zu rechnen ist, auch mit einer kompletten Kehrtwende. Statt isolationistischer […]

Allg. Zeitung Mainz: Keine Rache / Kommentar zur Todesstrafe/Amnesty-Bericht / Von Reinhard Breidenbach

Es gibt zwei unabweisbare Argumente, warum es eigentlich keine Todesstrafe geben dürfte. Zum einen das ethische. Niemand, keine Person, keine Staatsorganisation, hat das Recht, einem anderen als Strafe das Leben zu nehmen. Das alttestamentarische „Auge für Auge, Zahn für Zahn“ wird oft als Vergeltungsrechtfertigung angeführt, ist aber in seiner Auslegung nicht eindeutig und steht zudem […]

Allg. Zeitung Mainz: Hinschauen / Kommentar von Anita Pleic zum Anschlag auf die Kopten

Die Erinnerung an den letzten Anschlag auf die koptische Gemeinde Ägyptens ist kaum verblasst, da landen die nächsten grausamen Bilder in den Medien. Wieder töten Terroristen wehrlose Gläubige im Umfeld hoher christlicher Feiertage, damals im Advent nun am Palmsonntag, der das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Karwoche anzeigt. Das Schicksal der Kopten reiht […]