Es kam wie der besagte Blitz aus heiterem Himmel. Und zwar zugleich ein Déjà-vu-Erlebnis: Erneut ist Opel Spielball von Spekulationen – die Angst um den Arbeitsplatz in der Autostadt Rüsselsheim, sie ist zurück. 17 Jahre mit roten Zahlen dürften Skeptiker im GM-Verwaltungsrat auf den Plan gerufen haben, eine alte Forderung neu vorzutragen: Opel verkaufen. Erst […]
Lasst den Mann doch mal machen. So lauteten Ratschläge an die Adresse derer, die skeptisch waren, ob Donald Trump ein geeigneter Präsident der USA ist. Jetzt macht er, seit ein paar Wochen. Und richtet mehr Chaos an, als man sich das ansatzweise wünschen darf. Eine Bildungsministerin, die von ihrem Amt keine Ahnung hat. Eine Beraterin, […]
Frauen sind in der TV-Produktion in Schlüsselpositionen wie Regie deutlich unterrepräsentiert. So lautet die Bilanz der Studie „Gender und Fernsehfilm“, die das Fraunhofer-Institut und die Universität Rostock im Auftrag von ARD und ZDF und in Anlehnung an das Studiendesign der FFA-Studie „Gender und Film“ durchgeführt haben. Als Reaktion auf die Ergebnisse, die am Montag, 13. […]
Egal ob Wirtschaftsmagazine, Blogs zum Thema Erfolg oder Veranstaltungen der Universität zu Köln: Sie alle interessieren sich für die Start-Up-Szene. Immer häufiger liest man die Geschichten von jungen Menschen, die es mithilfe einer kreativen Idee, dem Internet und den sozialen Netzwerken geschafft haben, mit ihren neugegründeten Unternehmen beachtliche Gewinne zu erwirtschafen. Wer sich früh mit […]
Joachim Gauck war ein Glücksfall für diese Republik. Denn er war ihr Präsident, als die Verwirrung groß, manche Euphorie überzogen, manche verständliche Sorge überbordend, mancher Hass gefährlich und manche Kleingläubigkeit beschämend war. Wie gut er war, dieser Präsident, zeigte sich in dem, was manche „Flüchtlingskrise“ nennen. Sie war sechs Wochen alt, da sagte der gelernte […]
Einsätze am Limit, Respektlosigkeit und nicht selten Gewalt – für viele Polizisten ist das längst Alltag. Dazu: Überstunden und eine Entlohnung, die nicht gerade üppig ist. Die „ZDF.reportage“ beleuchtet am Sonntag, 12. Februar 2017, 18.00 Uhr, den „Stress auf Streife – Wenn Polizisten zur Zielscheibe werden“: Deutschlands Polizisten fühlen sich immer häufiger ins Abseits gedrängt […]
Afghanistan ist ein einziger Brandherd, die Hälfte des Landes hat sich zur Kampfzone entwickelt. Es ist lebensgefährlich, sich in afghanischen Städten aufzuhalten – amerikanische Diplomaten nehmen deshalb in Kabul lieber den Hubschrauber als das Auto, um vom Flughafen zur Botschaft zu kommen. Wenn Bundesinnenminister Thomas de Maizière der Meinung ist, am Hindukusch gebe es genügend […]
Umzug? Da überlegt man ganz genau. Menschen, die unter zu hohen Mieten leiden und deshalb umziehen wollen, sollten auch auf die Energiepreise achten, denn diese schwanken mancherorts um 45 Prozent und können die Haushaltskasse empfindlich belasten. Die Energiepreise unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland oft um etliche Hundert Euro. Wer im Osten der Republik lebt, […]
Da keimt Hoffnung auf. Nun ist es nicht mehr nur ein einzelner Bundesrichter, der dem willkürlichen Einreisedekret Donald Trumps eine Abfuhr erteilt. Ist die vorläufige Bestätigung durch das Berufungsgericht der Beweis, dass das amerikanische System von Checks and Balances auch einen Präsidenten einhegen kann, der autokratisch regieren will? Vorsicht: Donald Trump wird natürlich nicht mit […]