Finnland lesen / „Kulturzeit extra“-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff

Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr
Erstausstrahlung

Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit einem
geöffneten Buch. Europaweit ist das ein Spitzenwert, der lediglich
von den Isländern übertroffen wird. "Finnland ist ein dünn
besiedeltes Land", sagt der Staatspräsident Finnlands, Sauli
Niinistö, zu Beginn des Films. "Ich glaube, wenn sich Menschen, wie
vor allem in früheren Zeiten, so selten treffen, dann lesen

Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2014 (FOTO)

Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2014 (FOTO)

Das ZDF ist auch in diesem Jahr wieder mit dem "Blauen Sofa" auf
der Frankfurter Buchmesse präsent. Vom 8. bis 12. Oktober 2014
stellen sich dort bekannte Autoren im Halbstundentakt dem Gespräch
vor Messepublikum. Dem Thema Buchmesse widmen sich im ZDF unter
anderem die Literatursendung "Das blaue Sofa extra: Frankfurter
Buchmesse", das Kulturmagazin "aspekte" und "Die lange Nacht des
blauen Sofas".

Am Donnerstag, 9. Oktober 2014, 0

Deutschland süß-sauer / „makro“-Dokumentation über den Vormarsch chinesischer Firmen in Deutschland

Freitag, 10. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

"Deutschland ist bekannt für sein gutes Know-How", sagt Yang Jun.
Er ist Geschäftsführer des chinesischen Unternehmens TMT. Der Manager
hat gerade die Gummi- und Kunststoff-Sparte des Automobilzulieferers
ZF Friedrichshafen gekauft. Mit deutscher Technik will das
chinesische Unternehmen im boomenden Automarkt Chinas expandieren.
Chinesische Unternehmen investieren massiv in deutsche Firmen und
verschaf

Allg. Zeitung Mainz: Souveränität gefragt / Kommentar zum IS-Terror

Die Anzeichen verdichten sich: Die Drohung der Miliz
"Islamischer Staat", den Terror in den Westen zu tragen, ist keine
leere Rhetorik. Um sich über das Bedrohungspotenzial klar zu werden,
muss man gar nicht die Folgen der Rückkehr von Hunderten
radikalisierter deutscher Kämpfer aus dem Nahen Osten oder das Bild
ausschwärmender Terrorkommandos heraufbeschwören: Auch der eine oder
andere Gotteskrieger, den nur die jüngsten Ausreisebeschränkungen

Allg. Zeitung Mainz: Konsequenzen / Kommentar zur Landesregierung in Mainz

Diese Entscheidung wird die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nicht so schnell aus den Kleidern
schütteln. Die überdeutliche Rüge aus Brüssel für die Millionengräber
Nürburgring und Zweibrücken wird bis zur Landtagswahl in eineinhalb
Jahren nachwirken und aller Voraussicht nach auch ihr Ergebnis
mitbestimmen. Die Europäische Kommission bescheinigt der
SPD-geführten Regierung in Mainz wie zuvor schon der
Landesre

Allg. Zeitung Mainz: Ganz nah / Kommentar zur Organisierten Kriminalität

Cyber-Kriminalität ist in aller Munde und zurecht
gefürchtet. Dabei darf das andere keinesfalls aus dem Blick geraten,
das, was sich nicht im Netz abspielt, sondern auf der Straße, nicht
selten brutal bis hin zu Raub und Mord. Wenn 150 000
Wohnungseinbrüche pro Jahr in der Statistik stehen, dann klingt das
weit weg. Aber wenn jemand selbst davon betroffen ist, womöglich noch
in hilfloser Lage, dann ist das traumatisierend; dann erscheint
Polizeiarbeit plötzli

SYSGO welcomes certification expert Sven Nordhoff on board

SYSGO welcomes certification expert Sven Nordhoff on board

Certification expert Sven Nordhoff will assume the newly created position of Director Certification at SYSGO. In the context of complex certification projects, he is responsible for successful delivery of purchased products, services and documents to the customer.
Devices and machinery for the Internet-of-Things are highly complex systems that must be tested according to industry-specific standards and protected against enemy attacks. The product development in this area usually takes s

SYSGO holt Zertifizierungsexperten an Bord

SYSGO holt Zertifizierungsexperten an Bord

Sven Nordhoff tritt am 01. Oktober 2014 die neugeschaffene Position des Directors Certification bei der SYSGO an. Damit ist er im Rahmen komplexer Zertifizierungsprojekte für die erfolgreiche Auslieferung der vom Kunden bestellten Produkte, Services und Dokumente verantwortlich.
Geräte und Maschinen für das Internet der Dinge sind hochkomplexe Systeme, die nach industriespezifischen Standards auf funktionale Sicherheit getestet, zertifiziert und gegen feindliche Angriffe

Allg. Zeitung Mainz: Kommentar zum WWF-Bericht: Spielräume

Der Bericht des WWF zum Raubbau an der Natur ist
niederschmetternd. Allein, er ist alles andere als neu. Das macht den
Befund von der anhaltenden Zerstörung der Lebensgrundlagen nicht
unwahr, wirft aber gleichzeitig ein kaltes Licht auf die vermutlich
einzige Möglichkeit eines Umsteuerns: Die menschliche Natur und das
aus ihr abgeleitete, in vielen Regionen der Welt noch kaum eingelöste
Grundbedürfnis nach – wenigstens maßvollem – Wohlstand sind, wie sie
sind. Mit