Allg. Zeitung Mainz: Ego Shooter / Kommentar zu Salafisten

Die Terrororganisation "Islamischer Staat" lockt die
Verzweifelten und Irregeleiteten dieser Welt. Sie schreckt nicht
davor zurück, selbst Kinder aus aller Herren Länder für ihre
verbrecherische Armee zu rekrutieren. Und der Zynismus dieser
Strategie lässt das Schlachtfeld Syrien und Irak zum
Abenteuerspielplatz für Halbwüchsige und Heranwachsende aus
Deutschland werden. Einer, der sich dort austoben wollte: Der 15
Jahre alte Maurice aus dem Wiesbade

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Papst Franziskus verhilft der Kirche zu neuem Ansehen / Bischof Franz-Josef Bode erwartet Wandel bei Sexualmoral

Die Katholische Kirche in Deutschland hat unter
Papst Franziskus an Ansehen gewonnen. Das ist das Ergebnis einer
Umfrage im Auftrag des ZDF-Magazins "Frontal 21". 36 Prozent der rund
1200 Befragten sagten, das Image der Kirche habe sich unter dem neuen
Papst verbessert. Bei Franziskus– Amtsantritt im März 2012 waren
lediglich 19 Prozent davon ausgegangen, dass sich das Ansehen durch
den neuen Papst verbessern werde.

Mit dem Ansehen ist allerdings auch die Erwartungshaltun

Allg. Zeitung Mainz: Kopflos / Kommentar zu Alexander Dobrindts Maut-Plänen

Glück gehabt. Die Autofahrer in Mainz und Wiesbaden
– und nicht nur sie – sollten aus Dankbarkeit immer mal wieder ein
Kerzchen dafür anzünden, dass die Bewilligung der Steuer-Millionen
für die Sanierung der Schiersteiner Brücke so unwiderruflich unter
Dach und Fach ist. Denn um Alexander Dobrindts Pkw-Maut, die künftig
die Finanzierung vergleichbarer Straßen- und Brückenbauprojekte
sicherstellen soll – um die so kopflos geplante Pkw-Maut steht es

Allg. Zeitung Mainz: Gottlos / Kommentar zur Lage der Flüchtlinge in Nahost

Die Menschen, die zu Zehntausenden vor den gottlosen
Schlächtern des sogenannten Islamischen Staates in die Türkei
fliehen, sind die jüngsten Opfer einer über zehn Jahre verfehlten
Politik der USA an erster und einiger Verbündeter an zweiter Stelle.
Zweifellos stand Amerika nach dem 11. September 2001 unter Schock.
Aber der danach auf Basis eines Lügengebildes angezettelte Irak-Krieg
zertrümmerte nicht nur die staatliche Ordnung im Zweistromland,
sondern h

Allg. Zeitung Mainz: Nicht nur aufatmen / Kommentar zum schottischen Referendum

Die Entscheidung der Schotten, das Vereinigte
Königreich doch nicht zu verlassen, ist dreidimensional. Dimension 1:
Wir können aufatmen. Aufatmen, dass die Horrorszenarien, die wir uns
in den vergangenen Tagen für den Fall eines Auseinanderbrechens
Großbritanniens ausgemalt haben, nicht über uns kommen werden. Was
für ein Glück, dass wir nicht Zeugen eines wahrhaft historischen
Prozesses werden, dessen destruktive Wirkung kaum geringer
ausgefallen w&auml

„Faule Säcke“ oder Prügelknaben der Nation? / „ZDFzeit“ macht den Lehrer-Check (FOTO)

„Faule Säcke“ oder Prügelknaben der Nation? / „ZDFzeit“ macht den Lehrer-Check (FOTO)

Sie haben gerade sechs Wochen Ferien hinter sich und fühlen sich
oft trotzdem schon wieder überlastet. Mit Eltern und Schülern
streiten sie über Noten und Versetzungen. Andererseits werden sie für
alles verantwortlich gemacht, was Elternhäuser und Gesellschaft bei
der Erziehung versäumt haben. Sind Deutschlands Lehrer "faule Säcke",
wie einst Ex-Bundeskanzler Schröder urteilte, oder die Prügelknaben
der Nation? Dieser Frage geht

Rockende Winzer lieben trockenen Weißwein / Umfrage gibt Einblick in das „Innenleben“ eines Berufsstands / Ausgewählte Ergebnisse am 19. 9.2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der SWR hat eine qualitative Umfrage unter
Vollerwerbswinzern der deutschen Weinanbaugebiete in Auftrag gegeben.
Dabei wurden diese unter anderem zu ihrer Ausbildung, ihren
Familienverhältnissen und ihren Freizeitaktivitäten befragt. Einen
Auszug aus diesem umfassenden Einblick in das Leben dieses für den
Südwesten so markanten Berufsstandes veröffentlicht das SWR Fernsehen
während seiner Unterhaltungsshow "Wein Wunder Welt" am Freitag, 19.
September,

Allg. Zeitung Mainz: Die letzte Karte / Kommentar zur Ukraine

Jetzt wird es brandgefährlich: Petro Poroschenko
setzt das ohnehin bereits arg strapazierte Staatsgefüge der Ukraine
einer maximalen Belastungsprobe aus. Auf der einen Seite sendet er
ein starkes Signal der Bereitschaft zum Ausgleich: Autonomie,
Amnestie, gesonderte Wirtschaftsbeziehungen – exakt das, was die
prorussischen Separatisten im Osten immer gewollt haben. Auf der
anderen Seite zeigen Kiew und die EU mit der zeitgleichen Annahme des
Partnerschaftsabkommens, dass das Entg

Wer hat Recht? / Der neue Montags-Check mit ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam am 22. September 2014, 20.15 Uhr im Ersten

So manches Rechtsformat im deutschen Fernsehen muss
sich seine Geschichten erfinden. Dabei ist die Realität spannend
genug.

"Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung im Ersten, die auf
unterhaltsame Art Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft.
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ist mittendrin im Alltag der
Menschen. Er trifft sie zu Hause, in der Fußgängerzone oder am
Verhandlungstisch. Jede Folge greift konkrete, konfliktreiche
Alltagssituationen auf. A

Gerhard Schubert GmbH entscheidet sich für Lino® 3D layout und TactonWorks

Gerhard Schubert GmbH entscheidet sich für Lino® 3D layout und TactonWorks

Die Gerhard Schubert GmbH, Weltmarktführer im Top-Loading-Verpackungsmaschinenbau und Anbieter flexibler Verpackungslösungen mit Hauptsitz in Crailsheim, hat sich in Vertrieb und Konstruktion für die Verwendung der Lino® 3D layout Lösung entschieden ? eine Software-Entwicklung vom Tacton Konfigurationsspezialisten Lino GmbH in Mainz.
Die wichtigste Herausforderung bei Gerhard Schubert GmbH ist schnell und einfach überprüfbar eine 3D-Stückliste zu e