Montag, 27. August 2018, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Mit einem IQ von 149+ ist Maximilian das berühmteste hochbegabte Kind der Schweiz. Der Schweizer Dokumentarfilm „Maximilian“ (Schweiz 2016) begleitet den zum Zeitpunkt des Drehs 13-Jährigen und seine Eltern in ihrem nicht immer einfachen Alltag. Er setzt sich kritisch mit dem Thema Hochbegabtenförderung und der medialen Berichterstattung über […]
Rund 250.000 kleine und mittlere Unternehmen wurden während der Krise in Griechenland insolvent. Dennoch sind die Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung nach Ansicht des Kreditversicherers Coface erkennbar. So hätten die Reformen Bilanzen verbessert und die Kreditwürdigkeit gestärkt. Der Export zieht an, während die Binnennachfrage schwach bleibt. Für 2018 erwartet Coface ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent. […]
Trucker führen ein stressiges Leben auf der Autobahn, sind getrieben von Lieferterminen und stecken täglich im Verkehrschaos. An den Sonntagen, 26. August und 2. September 2018, jeweils um 18.00 Uhr, begleitet eine zweiteilige „ZDF.reportage“ die Truckerin Vivien B. sowie deren Kollegen Reinfried K. und Piet van T. im stressigen Berufsalltag auf der Autobahn. Die Frauen […]
Überfüllte Notaufnahmen, überlastetes Pflegepersonal, übermüdete Ärzte – das sind nach wie vor Alltagsphänomene in vielen deutschen Krankenhäusern. Wird das Krankenhaus zum Notfall? Über diese Frage diskutiert Florian Weber mit seinen Gästen in der Alten Feuerwache Mannheim am Mittwoch, 5. September 2018, ab 22 Uhr beim Bürgertalk „mal ehrlich“ im SWR Fernsehen. Stress, Fachkräftemangel und anhaltender […]
Die Zeiten, in denen Kreuzfahrten ein elitäres Vergnügen waren, sind vorbei. Die Zeiten, in denen sich niemand Gedanken über die Ökobilanz der Urlauber-Tanker gemacht hat, allerdings auch. Soviele Schadstoffe wie knapp fünf Millionen Autos produziert ein Kreuzfahrtschiff auf der gleichen Strecke, schätzt der Nabu. Und dabei ist die Belastung durch Abwasser und die Abfälle Tausender […]
Griechenland ist wieder frei, das letzte Rettungsprogramm von EU und Europäischer Zentralbank offiziell abgeschlossen. Ist das ein Grund zum Feiern? Ja und nein. Ja, weil es wirklich gelungen ist, die Griechen im Euro zu halten – allen Untergangspropheten und Quertreibern zum Trotz. Das war eine Krise, an der die EU hätte zerbrechen können. Nein, weil […]
In einer neuen Reihe der vhs Mainz werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in und um Mainz mit der Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ingeborg Brauburger besucht. Der erste Schauplatz wird am kommenden Samstag die Kunsthalle Mainz mit unserer aktuellen Ausstellung Virtual Insanity sein. Internationale Künstler*innen setzen sich hier kritisch mit der virtuellen Welt auseinander und werfen brisante und […]
Fade into You ? Videoscreening-Reihe am 22/08 Episode LXXII Real Life Escape Games sind ein zeitgenössisches Freizeitphänomen, bei dem die virtuelle Welt zurück in die Realität geholt wird. Aufwendige Inszenierungen lösen für einen vorgegebenen Zeitraum von meist einer Stunde Gefühle von Angst und Kontrollverlust aus, die es zu überwinden gilt. Lina Sieckmann und Miriam Gossing nähern sich […]
Es ist wie so oft: Das Bundesverfassungsgericht hat ein gutes Urteil gesprochen, Politik und Interessenverbände wissen aber nichts damit anzufangen, geschweige denn den roten Teppich, der ihnen von Karlsruhe gelegt wurde, zu würdigen. Das Gericht hatte ein drittes Geschlecht anerkannt, damit die Menschenwürde und das Persönlichkeitsrecht vorbildlich gestärkt und zugleich deutlich gemacht, dass Gesetze für […]