Saarbrücken, 6. Dezember 2016 – Ab sofort bietet der saarländische IT-Dienstleister INFOSERVE Unternehmen konkrete Hilfestellung beim Einstieg in das Thema „Big Data“ mithilfe von Splunk: mit maßgeschneiderten Starterpaketen unterstützen die zertifizierten Splunk-Berater Unternehmen bei der Umsetzung von ersten Projekten. „Wer in das Thema „Big Data“ einsteigen möchte, für den ist die innovative Splunk-Technologie ein Kompass, […]
Ab sofort bietet der saarländische IT-Dienstleister INFOSERVE Unternehmen konkrete Hilfestellung beim Einstieg in das Thema ?Big Data? mithilfe von Splunk: mit maßgeschneiderten Starterpaketen unterstützen die zertifizierten Splunk-Berater Unternehmen bei der Umsetzung von ersten Projekten. ?Wer in das Thema ?Big Data? einsteigen möchte, für den ist die innovative Splunk-Technologie ein Kompass, der hilft, sich in den […]
Bereits zum elften Mal fand heute (05.12.) in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Bundesfamilienminister Manuela Schwesig zeichneten die Preisträger aus, darunter auch vier Saarländer und zwei Saarländerinnen. Schweitzer sprach den ?Super-Azubis? 2016 Anerkennung und Respekt aus. Sie hatten die höchsten Punktzahlen in […]
Nach dem plötzlichen Tod des geschäftsführenden Gesellschafters Martin Sesar im August 2016 wurde die neue Führung der Data One GmbH nun offiziell bestellt. Stefan Fuchs, Jochen Herbst und Dr.-Ing. Matthias Bender, die die Leitung der operativen Tätigkeiten seitdem interimsmäßig übernommen haben, leiten seit dem 30.11.2016 nun auch offiziell die Geschäfte des Saarbrücker IT-Unternehmens. Ziel der […]
Der
Deutschland, Nikolaus Marschik, hat die Kritik seines Landes an den
Maut-Pl
bekr"Saarbr" (Samstag), bei
dem zwischen Br
"weiterhin Zweifel, ob nicht auch diese
Variante gegen den Gleichheitsgrundsatz versto".
Anders als in Deutschland zahlten in "alle gleich",
betonte Marschik. Sein Land werde die konkreten Ergebnisse jetzt
genau pr"Unsere Bedenken richten sich gegen die
Konstruktion, die im Ergebnis zu einer Ungleichbehandlung und
Diskriminieru
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll im
kommenden Frühjahr im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestages
vernommen werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag)
berichtet, plant das Gremium am 8. März eine Sondersitzung, um die
Kanzlerin zu ihrer Rolle in der Abgasaffäre zu befragen.
Dabei soll es nach Angaben von Ausschussmitgliedern darum gehen,
ob Merkel vor Veröffentlichung des VW-Skandals Informationen zu den
manipulierten Abgaswerten
Europa gilt weltweit für Menschen als Vorbild: Freiheit, Recht, Wohlstand und Kultur – steht das Wertesystem am Wendepunkt? – ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
?Der heute vom Landtag verabschiedete Gesetzentwurf gibt wichtige Anreize zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Saarland. Positiv ist aus unserer Sicht vor allem, dass eigenwirtschaftliche Verkehrsleistungen immer Vorrang haben sollen. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit des ÖPNV, entlastet die Verbraucher, und senkt den Verwaltungsaufwand. Durch die gemeinsame Verantwortung von Land und Kommunen für die Vergabe von Strecken eröffnen sic
Die Studie zeigt, dass Smart Mobility mit ihren vielen Facetten wie etwa multimodaler Mobilität, Car Sharing oder auch dem (teil)autonomen Fahren die Zukunft gehört. Das stellt Städte und Gemeinden vor besondere Herausforderungen, insbesondere wird die Vernetzung von Verkehrsinfrastrukturen auf entsprechenden Plattformen notwendig.
Es besteht dringender Handlungsbedarf für Länder, Städte und Gemeinden, heutige Mobilitätskonzepte zu überdenken: Ins