Smart Mobility Studie? Scheer GmbH zeigt neue Wege zur Gestaltung der digital vernetzten, mobilen Gesellschaft auf

Smart Mobility Studie? Scheer GmbH zeigt neue Wege zur Gestaltung der digital vernetzten, mobilen Gesellschaft auf

Die Studie zeigt, dass Smart Mobility mit ihren vielen Facetten wie etwa multimodaler Mobilität, Car Sharing oder auch dem (teil)autonomen Fahren die Zukunft gehört. Das stellt Städte und Gemeinden vor besondere Herausforderungen, insbesondere wird die Vernetzung von Verkehrsinfrastrukturen auf entsprechenden Plattformen notwendig.
Es besteht dringender Handlungsbedarf für Länder, Städte und Gemeinden, heutige Mobilitätskonzepte zu überdenken: Ins

Beschäftigung auf Jahreshoch

?Der saarländische Arbeitsmarkt befindet sich insgesamt weiterhin in guter Verfassung. Die Beschäftigung erreichte im September mit fast 381.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern ihren höchsten Stand in diesem Jahr. Und dies trotz eines leichten Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe. Dieser konnte allerdings durch zusätzliche Jobs im Dienstleistungssektor mehr als ausgeglichen werden." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen di

IHK-KennLernTag

Am Mittwoch, 07.12.2016, 17 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Frankfurter Profivereine setzen mit Athletiktraining auf Erfolg

Frankfurter Profivereine setzen mit Athletiktraining auf Erfolg

Immer mehr Profivereine erkennen, dass physische Leistungsfähigkeit im modernen Leistungssport zwischen Sieg und Niederlage unterscheiden kann und setzen deshalb vermehrt auf Athletiktraining. Darunter sind auch die DEL 2-Eishockeyspieler der Löwen Frankfurt sowie die Fußballer des Drittligisten FSV Frankfurt.

Durchgeführt wird das Training der Eishockeyspieler und Fußballer von Athletiktrainern der Frankfurter Fitnesskette PRIME TIME. Die Zusammenarbeit mit beiden Ve

Zahl des Tages: 80 Prozent der Autofahrer in Deutschland fühlen sich beim Fahren in der Dunkelheit durch schlecht sichtbare Fußgänger und Radfahrer stark verunsichert

Dunkle Gestalten

Widrige Witterungs- und schlechte Sichtverhältnisse: Der Herbst
konfrontiert Autofahrer mit besonderen Herausforderungen, die oftmals
ein mulmiges Gefühl auslösen. So fühlen sich einer repräsentativen
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge vier von fünf
Autofahrern (80 Prozent) in der Dunkelheit durch schlecht sichtbare
Fußgänger und Radfahrer stark verunsichert.(1) Dauerregen kann die
Verkehrssicherheit zusätzlic

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Die ORBIS AG führt bei L’Orange, einem Hersteller von Einspritzsystemen für Großmotoren in Schiffen, Kraftwerken, Schwerfahrzeugen und Lokomotiven aus dem baden-württembergischen Glatten, den ORBIS Product Cost Calculator (ORBIS PCC) ein. Mit diesem komfortabel zu bedienenden Add-On kann die L’Orange GmbH die Kalkulation der Fertigungskosten vollständig in das bestehende SAP-ERP-System integrieren.

Sonntags-Shopping: IHK Saarland veröffentlicht Übersicht 2017

Sonntags-Shopping: IHK Saarland veröffentlicht Übersicht 2017

Mit  36 verkaufsoffenen Sonntagen und sogenannten ?langen Einkaufsnächten? bietet der Handel im Saarland seinen Kunden im kommenden Jahr wieder attraktive und familienfreundliche Öffnungszeiten. Handel und Kommunen wollen damit in zahlreichen Kommunen ihren Kunden ein besonders Erlebnis bieten und sie zugleich an das Saarland binden. Welche Städte und Gemeinden dies im Einzelnen sind, hat die IHK in einer Übersicht zusammengestellt.
?Mit der Aufstellung wollen w

Cosmos Konkret – Risikolebensversicherung | Teil 4 von 4 / Risikolebensversicherung und Steuern (FOTO)

Cosmos Konkret – Risikolebensversicherung | Teil 4 von 4 / Risikolebensversicherung und Steuern (FOTO)

– Die Vorkehrungen zur Existenzsicherung sind vielfältig: 26
Prozent der Deutschen haben eine Risikolebensversicherung
abgeschlossen, um ihre Angehörigen versorgt zu wissen, sollte
ihnen etwas zustoßen.(1)
– In einer vierteiligen Serie beantworten CosmosDirekt-Experten
die wichtigsten Fragen rund um die Risikolebensversicherung.

Im vierten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erklärt Michael
Greifenberg, Vorsorgeexperte von CosmosDire

Saarbrücker Zeitung: Womöglich bald freie Fahrt für Elektro-Einräder

Die immer beliebter werdenden Elektro-Einräder
("E-Wheels") könnten bald zum täglichen Straßenverkehr dazu gehören.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, lässt das
Bundesverkehrsministerium von Alexander Dobrindt (CSU) derzeit
prüfen, wie die Zulassung der Elektro-Flitzer und die Benutzung von
öffentlichen Straßen geregelt werden kann.

Die Einräder gelten als umweltfreundlich, effizient und für