Die Schauspielerin Iris Berben (65) hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingspolitik den
Rücken gestärkt. Berben sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag):
"Ich bin von ihrer Konsequenz beeindruckt. Sie zeigt Haltung. Und das
ehrt sie in meinen Augen."
Berben engagiert sich seit Jahren gegen Fremdenfeindlichkeit und
Intoleranz. Wer rufe, Merkel müsse weg, "muss sich doch fragen, was
dies bedeuten würde: Mauern hochz
Nach Ansicht von Ministerpräsident Stanislaw
Tillich (CDU) wird sich Sachsens Image wegen der fremdenfeindlichen
Übergriffe so schnell nicht wieder verbessern lassen. Tillich sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Der Ruf Sachsens leidet." Es
werde "Kraft und Zeit kosten, den guten Ruf als weltoffenes und
inspirierendes Land wieder komplett herzustellen".
Der Ministerpräsident betonte, die weit überwiegende Mehrheit der
Sachse
Wer die Jugend von heute frühzeitig für sich gewinnen will, muss sich dem Nachwuchs zuwenden. Genau das leistet der Aktionstag Handel und Tourismus der IHK Saarland nunmehr zum elften Mal in Folge. Auch diesmal wieder mit großem Erfolg: Rund 120 Schülerinnen und Schüler überzeugten sich vor Ort davon, dass Berufe in Handel, Hotellerie und Gastronomie viel Können und Geschick erfordern und vielfältige Karrieremöglichkeiten bieten.
Heute (25.
Ob Wohnung, Büroschreibtisch oder Fahrrad – viele Dinge des
täglichen Lebens, die vor wenigen Jahren noch als individuelles
Eigentum galten, werden heute wie selbstverständlich von mehreren
Menschen gemeinsam genutzt. Beim eigenen Auto aber machen die
Deutschen vor der Kultur des Teilens Halt: 61 Prozent verleihen ihren
fahrbaren Untersatz nie. Das hat eine repräsentative forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) 39 Prozent de
Am Mittwoch, 02. März 2016, 17 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und weitere Informationen:
Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, georg.karl@saarland.ihk.de