Gemeinsame Presseinfo von IHK Saarland und VSU: Saar-Industrie braucht weiterhin Uni-Ingenieure
IHK und VSU zu den Plänen zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems im Saarland
IHK und VSU zu den Plänen zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems im Saarland
Frist endet am 10. September
Datenaustausch im Internet: Mehrspurig und rasend schneller Datentransfer auf Datenautobahnen – Die Waffe der Kommunikation im Internetzeitalter, Transparenz und Umgang
Ein Verbot von elektrischen Zigaretten und
elektrischen Shishas für Jugendliche rückt offenbar näher.
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), er habe das Bundesinstitut
für Risikobewertung um eine gesundheitliche Analyse auch von
E-Shishas gebeten. Das Ergebnis sei deutlich: "Neben der hohen
Giftigkeit und dem Suchtpotential von Nikotin können auch bei
nikotinfreien Shishas gesu
Experten aus Praxis und Hochschule diskutieren an der Hochschule Trierüber Geschäftsprozessmanagement
IHK: Neue Internet-Endung erhöht die Sichtbarkeit von Saar-Unternehmen
Spezialist für Hosting und Clouddienste zeigt eindrucksvoll seine Kompetenzen
Am Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:30 Uhr, lädt die IHK Saarland in Kooperation mit eBusiness-Lotse Saar und Google Deutschland zum Seminar "Digitale Anbahnung des Exportgeschäfts" ein. Im Rahmen des Seminars kommen Themen wie die Identifikation attraktiver Absatzmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen, internationale Logistikprozesse und Zahlungsabwicklungen zur Sprache. Hinzu kommen der richtige Einsatz von Onlinemarketing und die Übertragung der Webseite in die Sprache
Spezialist für Hosting und Clouddienste zeigt eindrucksvoll seine Kompetenzen
Am Mittwoch, 09. Juli 2014, 12:15 Uhr, findet der 100. Businesslunch Saar mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer statt. Mehr als 6.500 Gäste haben seit dem Start im September 2009 an der Veranstaltungsreihe "Businesslunch Saar" teilgenommen. Nun wird der 100. Businesslunch Saar gefeiert, zu dem wir auch im Namen der Mitveranstalter herzlich einladen. Festrednerin ist Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie spricht zum Thema "Marianne und Mic