Am Mittwoch, 09. Juli 2014, 19 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Existenzgründer haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter,
sieht in dem Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
(CSU) für eine Maut auf allen Straßen in Deutschland eine Gefahr für
die grenznahe Wirtschaft. "Ich sage voraus, dass unsere Nachbarländer
sich Dobrindts Plan nicht gefallen lassen werden", sagte Hofreiter
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).
"Man stelle sich nur den Ärger im kleinen Grenzverkehr zum
Beispiel
Die staatlichen Fördermittel für die
Qualifizierung und Weiterbildung von Langzeitarbeitslosen sind nach
einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) seit 2010
um rund ein Drittel gekürzt worden. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen
sei im gleichen Zeitraum aber nur um 8,4 Prozent gesunken, schreibt
das Blatt unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung und der
Bundesagentur für Arbeit zu einer Anfrage der Linkspartei im
Bundestag.
Das Pakistan German Business Forum (PGBF) beabsichtigt vom 18. bis 20. September 2014 eine Energiekonferenz in Lahore, Pakistan, zu veranstalten.
Die Konferenz dient vor allem dazu, bereits bestehende Geschäftskontakte auszubauen bzw. zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Schwerpunktsektoren der Konferenz sind u. a. Öl & Gas, Solarenergie, Wind, Solar, Bio-Ressourcen und Kohle.
Durch den Regierungswechsel in Pakistan wird nun zunehmend die Energiekris
Der Arbeitsmarktexperte des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Karl Brenke, sieht in der
geplanten Einführung eines allgemeinen Mindestlohns von 8,50 Euro ein
"Experiment mit ungewissem Ausgang". Wie Brenke gegenüber der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) weiter erklärte, hänge
alles davon, wie der Verbraucher auf damit verbundene Preiserhöhungen
reagiere. "Je mehr die Kunden die höheren Preise akzeptie
"Die gute konjunkturelle Entwicklung spiegelt sich zunehmend auf dem Arbeitsmarkt wider: Die Unternehmen stellen wieder mehr Arbeitskräfte ein. Auch die Zeitarbeit zieht spürbar an. Wir rechnen damit, dass diese positive Tendenz im weiteren Jahresverlauf anhält und dass die Arbeitslosigkeit entsprechend sinkt." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (01. Juli) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Ar
Der unter Kinderporno-Verdacht stehende
ehemalige SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy soll nach dem Willen der
SPD nicht der erste Zeuge im Untersuchungsausschuss werden, den der
Bundestag an diesem Mittwoch einsetzen will. Die designierte
Vorsitzende der Gremiums, Eva Högl (SPD), sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstag): "Wir werden ihn laden – schließlich geht es um
ihn. Aber wir werden nicht mit ihm als Zeugen anfangen."