Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt erwartet von Kramp-Karrenbauer nicht viel Neues

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt rechnet nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden nicht mit einer inhaltlichen Erneuerung der Union. Göring-Eckardt sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag): „Personell hat die CDU ein Ausrufezeichen gesetzt. Aber programmatisch erwarte ich von der Partei momentan nicht viel Neues – eher im Gegenteil.“ So habe der Parteitag der Union zeitgleich […]

Anbieter mit der höchsten Weiterempfehlung im Bereich Gesundheitswissenschaften

Anbieter mit der höchsten Weiterempfehlung im Bereich Gesundheitswissenschaften

Das Testmagazin TESTBILD und das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista haben in einer umfangreichen Analyse die herausragenden Anbieter rund um das Thema „Weiterbildung“ in Deutschland ermittelt. Hierzu wurden die Erfahrungen von über 3.800 Nutzern analysiert. Dabei wurde die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in der Kategorie Fernstudium als Hochschule mit der höchsten Weiterempfehlung im Bereich […]

Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer will nicht ins Kabinett

Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer strebt kein Ministeramt an. Kramp-Karrenbauer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag): „Ich bin zur Wahl als Parteivorsitzende angetreten, weil ich für eigenständige Positionen der Union stehen will. Dafür brauche ich keine Einbindung ins Kabinett.“ Die Saarländerin ergänzte: „Über die Zusammensetzung des Kabinetts entscheidet die Bundeskanzlerin und das Kabinett ist vollzählig.“ Mit […]

Saarbrücker Zeitung: Lammert ruft CDU zur Geschlossenheit auf

Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Hamburg hat der frühere Bundestagspräsident und jetzige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert, die Union zur Geschlossenheit aufgerufen. Lammert sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Zu den demokratischen Spielregeln gehört, dass die Akteure grundsätzlich kompromissbereit bleiben und getroffene Entscheidungen akzeptieren.“ Auf die Frage, ob innerparteiliche Wunden zurückbleiben könnten, antwortete Lammert: „Das […]

FIT FÜR … die erfolgreiche Kommunikation im betrieblichen Umfeld

Professionelle und zielgerichtete Kommunikation in Unternehmen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor auf vielen Ebenen des Unternehmens. Kommunikation scheint für viele alltäglich und verläuft scheinbar selbstverständlich. Untersuchungen haben allerdings ergeben, dass 80% aller Probleme in Unternehmen auf Kommunikationsdefizite zurückzuführen sind und nicht nur Effizienz kosten, sondern auch Motivation und nicht zuletzt Geld. Das gilt nicht nur von […]

Bundespräsident Steinmeier und DIHK-Präsident Schweitzer gratulierten 213 Jugendlichen für Spitzenleistungen in der Ausbildung

Zum dreizehnten Mal fand heute (03.12.) in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gratulierten. Die ?Super-Azubis? sind die besten Azubis Deutschlands in ihrem Ausbildungsberuf, darunter auch drei Saarländer. Sie haben die höchsten Punktzahlen in ihren Abschlussprüfungen bei den Industrie- und […]

Gründungstreffen der neuen Regionalgruppe Südwest des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gründungstreffen der neuen Regionalgruppe Südwest des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die „Regionalgruppe Südwest“ des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) traf sich am Freitag, den 23.11., zur Gründungsveranstaltung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Das Leitthema der Veranstaltung war die „Gründung und Absprache für die Regionalgruppe Südwest“. Ziel der neuen Regionalgruppe ist es, Gesundheitsverantwortliche aus der Region Südwest lokal zu vernetzen, um so […]

Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich

?Der saarländische Arbeitsmarkt tendiert trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich. Die Arbeitslosigkeit ist weiter zurückgegangen und die Beschäftigung erklimmt neue Höchststände. Im weiteren Verlauf des Winterhalbjahres dürfte die positive Entwicklung andauern. Neue Mitarbeiter werden vor allem im Dienstleistungsgewerbe und im sozialpflegerischen Bereich eingestellt. Allerdings wird der Beschäftigungsaufbau hier und im verarbeitenden Gewerbe wegen fehlender Fachkräfte zunehmend […]

Saar-Bevölkerung schrumpft trotz Zuwanderung aus dem Ausland

?Das Saarland konnte in den in den letzten Jahren mehr und mehr Zuzüge verzeichnen. Seit 2010 übersteigen diese kontinuierlich die der Fortzüge. Doch es besteht kein Anlass zur Entwarnung. Denn der Zuzug ist nicht hoch genug, um die Geburtenlücke zu schließen. Und der Wanderungsgewinn ist nur deshalb positiv, weil der starke Zuzug aus dem Ausland […]