?Mit der Prüfung einer alternativen Trassenführung zwischen Auf der Haardt und dem Ortseingang Mettlach wird die Chance für die  Realisierung einer durchgängigen Nordsaarlandstraße wieder etwas größer. Die Initiative von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ist daher ein wichtiges Signal für die regionale Wirtschaft. Eine durchgängige Nordsaarlandstraße stärkt die Unternehmen vor Ort, denen insbesondere eine zügigere Verbindung zwischen […]
Meister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen können jetzt den neu eingeführten Aufstiegsbonus (?Meisterbonus?) in Höhe von 1.000 Euro beantragen. Die zu Grunde liegende Richtlinie gilt rückwirkend zum 1. Januar und berücksichtigt Fortbildungsabschlüsse ab 2018. Ab sofort nimmt die IHK Saarland Anträge zur Auszahlung des Meisterbonus entgegen. Absolventen mit IHK-Prüfungszeugnis finden auf www.saarland.ihk.de (Kennziffer 2161) […]
Mit ihrer Kampagne ?Ausbildung ? Das beste Training deines Lebens? wirbt die IHK Saarland bereits seit 2015 für die duale Berufsausbildung und macht junge Menschen auf die hervorragenden Karrierechancen einer betrieblichen Ausbildung aufmerksam. In diesem Rahmen geht die IHK nun im wahrsten Sinn des Wortes mit einem neuen Eventformat ?an den Start?: Am Freitag, 17. […]
Der EU-Austritt Großbritanniens rückt immer näher – am 30. März 2019 verlässt das Land die Europäische Union. Höchste Zeit also für Unternehmen, sich vorzubereiten. Die IHK-Organisation hilft dabei mit ihrer Online-Checkliste „Are you ready for Brexit?“, die unter www.ihk.de/brexitcheck zugänglich ist. Ein Online-Tool bietet anhand von 18 Themenfeldern Orientierung bei der Vorbereitung auf den Brexit. […]
Hunderte Pflegebedürftige im Saarland können aufgrund des Fachkräftemangels derzeit nicht durch professionelle Dienste versorgt werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der saarländischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), an der sich knapp 60 Prozent der im Verband organisierten Pflegedienste beteiligt haben. „Die Mitglieder haben innerhalb zweier Monate von fast 500 Anfragen berichtet, […]
?Der Arbeitsmarkt hat im Ferienmonat Juli die übliche Sommerpause eingelegt. Nach wie vor ist er aber in guter Verfassung. Diese dürfte sich mit der beginnenden Herbstbelebung sogar noch weiter verbessern. Aufs Jahr gerechnet bleiben wir daher bei unserer Prognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einem Absinken der Arbeitslosenquote auf unter sechs Prozent. Zunehmend Sorgen macht […]
?Die jüngsten Marktdaten zur Kaufkraft und Zentralität belegen einmal mehr, in welchem Maße dem saarländischen Einzelhandel Kaufkraft von außen zufließt ? insbesondere aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg. Dies zeugt von der Attraktivität des saarländischen Einzelhandels, dessen Angebot auch in Zeiten des zunehmenden Onlinehandels stimmig ist. Vor allem für Kunden aus Lothringen und Luxemburg sind das […]
Der Saarländische Betriebssportverband sowie die Europäische Betriebssport- und Gesundheitsakademie veranstalten in Kooperation mit der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) einen kostenfreien Workshop zum Thema „Betriebssport trifft Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit oder sogar der Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Einerseits möchte man damit […]
Bei Bier und Wasser wird es wegen der Hitzewelle offenbar eng, beim Eis können die Verbraucher aufatmen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch) berichtet, befürchtet der Verband der Süßwarenindustrie keine Eis-Knappheit in Deutschland. Die Hersteller würden Sonderschichten fahren, sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Ernst Kammerinke, der Zeitung. „Der Vorteil beim Eis ist, dass es bei den […]
Die Geschäfte der Saarwirtschaft laufen weiterhin überwiegend gut. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator ist nach leichten Rücksetzern in den Vormonaten im Juli wieder angestiegen. Mit einem Plus von 1,8 Zählern erreicht er nun 51,3 Punkte. Etwas eingetrübt haben sich dagegen die Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der […]