Sachsen-Anhalts Gastronomie profitiert zwar vom wirtschaftlichen Wachstum in Deutschland, doch gleichzeitig plagt die Gastwirte eine große Sorge: Ihnen fehlen zunehmend die Fachkräfte. Immer öfter ist die heimische Gastro-Branche deshalb auf Mitarbeiter aus dem Ausland angewiesen: Inzwischen kommen 1 377 von 10 432 Köchen, Kellnern und Servicekräften nicht aus Deutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende […]
Musk muss bei Tesla den Schritt von der Manufaktur für Kleinserien zum Massenhersteller für das Model 3 machen. Selbst mit den erfahrenen Produktionsexperten aus Deutschland, die er inzwischen angeheuert hat, ist das nicht in ein paar Wochen zu schaffen. Musk ist nicht der Typ, der sich für Details interessiert. Tesla wird auf absehbare Zeit weiter […]
Immer wieder drängt sich der Verdacht auf, das System schreie geradezu nach Betrug. Als neulich Journalisten vorführten, mit welcher Leichtigkeit sich Dopingbehälter manipulieren ließen, kam heraus, dass dies maßgeblichen Institutionen lange bekannt war – nur hatten alle geschwiegen. Die Sponsoren und Fernsehsender zahlten dem IOC in der vergangenen Olympiade 5,5 Milliarden Euro; für den Antidopingkampf […]
Die Virtual-Reality-Software taraVRbuilder kommt in der neuen Version 2018 mit zahlreichen neuen Funktionen zur LogiMAT. Die Abläufe der Intralogistik lassen sich damit noch einfacher planen, simulieren und optimieren – wie die zunehmende Vernetzung der Industrie 4.0 dies erfordert. Eingelesene 2D-Dateien mit Grundrissen lassen sich schnell und einfach zu 3D-Szenarien erweitern, in welchen zahlreiche Objekte automatisch […]
Die Grippesaison steuert in Sachsen-Anhalt auf ihren Höhepunkt zu. In der vergangenen Woche registrierten die Gesundheitsämter im Land fast 1 200 neue Influenza-Infektionen. Das waren mehr als doppelt so viele wie in der Vorwoche. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf das Landesamt für Verbraucherschutz. Besonders aktiv ist der Virus […]
EU-Kontrolleure der Anti-Betrugsbehörde „Olaf“ werfen Sachsen-Anhalt Fehler im Umgang mit Fördergeld vor. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Nach sechs Jahren Ermittlungen listen die Prüfer auf 100 Seiten 44 Versäumnisse im sogenannten IBG-Skandal auf: Über Jahre hatte die landeseigene Fördergesellschaft unberechtigt Geld an Firmen vergeben, auch Briefkastenfirmen. Schlimmstenfalls könnten nun Rückzahlungsforderungen in […]
Fast zeitgleich zu den Eichstätter Eskapaden wurde die Misswirtschaft der katholischen Schulen in Hamburg bekannt. Viel zu geringe Rücklagen haben das Diaspora-Bistum an den Rand des Ruins gebracht. Dass die Kirchen wieder und wieder in solche Situationen geraten, ist kaum mehr erklär-, geschweige denn entschuldbar. Als größtes Hindernis erweisen sich Kirchhof-Egoismus und episkopaler Eigensinn. In […]
Die Europäische Kommission wird bald mit einem Vorschlag kommen und dürfte alle Konsequenzen des gemeinsamen Marktes im Auge haben. Und damit bleibt eigentlich nichts anderes denkbar, als die Zeitumstellung endgültig abzuschaffen. Doch damit ist die Frage, ob wir nun dauerhaft die normale oder die sommerliche Uhrzeit einführen, noch unbeantwortet. Tatsächlich besteht nach Meinung von Forschern […]
Künftig wird es keine spezielle Ost-Förderung mehr geben. Das hilft dem Osten! Denn es hatte sich im Westen eine Ost-Phobie festgesetzt, weil bei vielen der Eindruck entstanden ist, nur noch der Osten bekäme Fördergeld. Bedürftigkeit wird nun nach struktureller Schwäche definiert. Das hilft der Akzeptanz für Hilfen in Ost und West. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut […]
Im Winter 2017/18 erfolgt ? wie in den Jahren zuvor auch ? die Wiederherstellung historischer Raumfassungen auf Schloß Wernigerode. In diesem Winter steht dabei die Wiederherstellung der originalen Raumfassung des ehemaligen gräflichen Badezimmers im ersten Rundgang des Schlosses Wernigerode an. Unter der Leitung von Christoph Gramann aus Potsdam legen hier Restauratoren die originale Raumfassung aus […]