Auch die Gegenmaßnahmen sind bekannt: Strikte Hygiene in den Kliniken und Praxen, zurückhaltende Verordnung von Antibiotika und eine deutliche behutsamere Verwendung dieser Präparate in der Tiermedizin. Nur dadurch kann die Weiterentwicklung der Bakterien verlangsamt, im Idealfall vielleicht sogar gestoppt werden. Wenn wir aber so weitermachen, darf man sich nicht wundern, dass das Risiko wächst statt […]
Im günstigsten Fall kann Fahrenschon die Justiz davon überzeugen, dass er nicht absichtlich handelte. Selbst aber dann bliebe es eine solche Schlamperei, dass damit vielleicht der Vorsitzende vom Kegelclub leben kann, nicht aber der Chef des größten Ban-kenverbundes in Deutschland. Mit einer internen Lösung wollen die Sparkassen dem Vertrauensverlust entgegenwirken und den bisherigen Vize-Präsidenten Thomas […]
Der de-facto-Zwang zur Krankenversicherung ist bei ihren Wählern ohnehin unbeliebt, und die Aussicht auf einen dicken Scheck vom Finanzamt wirkt verlockend. Doch das ist zu kurz gedacht. Denn unter dem Strich werden keineswegs alle Amerikaner von dieser Reform profitieren. Wenn aber die ersten Trump-Wähler realisieren, dass sie kaum mehr Netto in der Tasche haben und […]
Noch vor Weihnachten dürfte sich abzeichnen, was der nächste Schritt im Verfahren um den Tod der chinesischen Studentin Yangjie Li ist. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). „Das ganze Urteil liegt inzwischen schriftlich vor“, bestätigte der Präsident des Landgerichtes in Dessau-Roßlau, Frank Straube, am Dienstag auf Anfrage. Ab Zustellung des schriftlichen Urteils […]
Das Ermittlungsverfahren gegen den Sachsen-Anhalter AfD-Landtagsabgeordneten Matthias Büttner steht kurz vor dem Abschluss. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Die Staatsanwaltschaft Erfurt prüft den Tatvorwurf der Vergewaltigung, Büttner bestreitet ihn. Wichtige Erkenntnisse könnte nun ein Smartphone liefern. Die Staatsanwaltschaft hat es nach Informationen der Zeitung Ende Oktober bei einem Magdeburger Rechtsanwalt beschlagnahmt. […]
Die Zahl der Fundmeldungen von Riesenbärenklau in Sachsen-Anhalt ist im Vergleich zu 2016 um nahezu 30 Prozent gestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Seit 2010, dem Jahr der ersten Datenerhebung in Sachsen-Anhalt, wurde das gefährliche Doldengewächs bereits an 1 897 Standorten identifiziert. Besonders betroffen von „Stalins Rache“, wie der Volksmund die […]
In der Flug-Affäre gerät Landesfinanzminister André Schröder (CDU) in seiner Partei unter Beschuss. Die Werte-Union, ein Zusammenschluss von Konservativen innerhalb der CDU, legt Schröder indirekt den Rücktritt nahe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Der Minister scheine „nicht ausreichend qualifiziert für seine Position“, schreibt „Werte-Union“-Landesvorsitzender Johannes Menke in einem Brief an Ministerpräsident […]
Von Zurückhaltung kann keine Rede sein. Im Gegenteil sogar. Das für die Ausfuhr deutschen Militärgeräts zuständige Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt eingeräumt, dass im dritten Quartal 2017 Rüstungsgüter im Wert von etwa 140 Millionen Euro nach Saudi-Arabien exportiert wurden. Ein Jahr zuvor waren es dagegen nur 40 Millionen Euro. Das Ministerium behauptet nun allen Ernstes, die Bundesregierung […]
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen die Haushaltseinkünfte von Personen zwischen 65 und 70 Jahren 2013 im Westen bei durchschnittlich 2 838 Euro netto im Monat, im Osten dagegen nur bei 1 928 Euro. Ähnliche Unterschiede ergeben sich für noch ältere Ruheständler. Die Daten zeigen, dass westdeutsche Rentnerhaushalte durch Betriebsrenten, Kapitalerträge und Mieteinnahmen besser gestellt […]
Der Mitteldeutsche Rundfunk ist wegen einer geplanten Partyveranstaltung am kommenden Wochenende in die Kritik geraten. Das antifaschistische Bündnis „No Halgida“ aus Halle wirft dem Radiosender vor, im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe MDR-Sputnik-Heimattour mit einem rechtsextremen Reichsbürger zusammenzuarbeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Am Samstag soll die Veranstaltungen in der „Alten Schachthalle“ in […]