Je mehr Kipping und Riexinger durch das mindestens robuste Agieren Wagenknechts in die Defensive gerieten, desto mehr erwarteten sie von dem 42-Jährigen uneingeschränkte Solidarität. So fiel Höhn zwischen die Mühlsteine einer teils neurotischen Vierecks-Beziehung. Ob die Linke den Abgang verschmerzt, ist ungewiss. Wer wie Harald Wolf mal Senator war, der dürfte jedoch auch eine Partei […]
Opel bewegt sich mit seinen Klein- und Kompaktwagen in einem Marktsegment, wo die Konkurrenz groß ist. Das Erobern von Marktanteilen ist extrem schwer, besonders gegenüber VW und Toyota. Deshalb liegt im Feld der Elektromobilität für Opel eine große Chance. Entscheidend wird hier aber Geduld sein. Mit E-Autos wird ein Autobauer in den nächsten zehn Jahren […]
Grundsätzlich kann eine Regierung mit Geld in der Kasse entweder die Ausgaben erhöhen oder die Steuern senken – oder beides. Die Jamaika-Parteien ringen um ihre Prioritäten, was verständlich ist. Schließlich hat die Bundestagswahl eine bunte, wenige homogene Truppe mit ganz unterschiedlichen Programmen zusammengewürfelt. Anders als vor vier Jahren mit Defiziten im Haushalt und einer SPD […]
Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (CDU) will sich nach MZ-Informationen von seiner Büroleiterin trennen. Er reagiert damit auf den schwindenden Rückhalt innerhalb seiner Partei. Die MZ hatte in der vergangenen Woche aufgedeckt, dass die Beamtin Schröder im Oktober bei einer Dienstreise nach Washington begleitet hatte. Dabei flog sie in der Business-Class, was der Landesrechnungshof für unzulässig […]
Die Landesverwaltung ist Attacken von Internet-Kriminellen weitgehend schutzlos ausgeliefert. Zu diesem Fazit kommt Sandro Wefel, Dozent für IT-Sicherheit an der Universität Halle-Wittenberg. Seiner Einschätzung nach hat keine einzige Landesbehörde ausreichend Personal, um intensiv nach Sicherheitslücken zu suchen und diese zu schließen. Das Ergebnis: „Wir haben tickende Zeitbomben, die bereits in den Systemen des Landes platziert […]
Mit strengeren Vorgaben könnte die Politik einen starken Anreiz für die Entwicklung alternativer Antriebe geben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Autobauer zur Innovation gezwungen werden müssen. Es bleibt die Hoffnung: Newcomer wie Tesla könnten den Etablierten Beine machen, wenn sie E-Autos entwickeln, die preiswerter und besser als die Verbrenner sind. Die technischen Möglichkeiten dafür sind […]
Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen und die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Es verbietet die Diskriminierung wegen des Geschlechtes. Auch wer nicht Mann oder Frau ist, hat das Recht, vom Staat anerkannt zu werden. Deshalb hat das Verfassungsgericht dem Gesetzgeber aufgetragen, eine Neuregelung zu finden. Die Richter stellen klar: Die Welt ist nicht nur […]
Wer nur auf 1989 und den befreienden Mauerfall blicken wollte, ohne zugleich den Hass auf die Juden und die Pogrome von 1938 wenigstens im Hinterkopf zu haben, marschiert bewusstlos in eine ungewisse Zukunft. Dann fällt es auch nicht mehr schwer, Schlussstrich-Rednern wie den AfD-Politikern Höcke oder Gauland zu glauben. Letzterer hat verkündet, man könnte ruhig […]
Drei große Stürme in diesem Jahr haben die Wälder in Sachsen-Anhalt massiv geschädigt. „Es gibt bisher rund eine Million Kubikmeter Holzbruch“, sagte der Vorsitzende des Waldbesitzerverbandes, Franz Prinz zu Salm-Salm, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Das entspreche knapp zwei Drittel des normalen Holzeinschlags eines Jahres. Es sind damit die schwersten Schäden seit dem […]