Die Zeiten, in denen die AfD geradezu naturwüchsig zweistellige Ergebnisse in Landtagswahlen mit der Flüchtlingspolitik einfahren konnte, sind erst einmal vorbei, und im Wahlkampf spielt das Thema bislang kaum eine Rolle. Das ist nicht im Interesse der AfD. Sie versucht deshalb fast verzweifelt, das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zurückzuholen und bedient sich einer kruden […]
Die allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft werden in Sachsen-Anhalt gegenüber staatlichen Schulen verfassungswidrig benachteiligt. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das der Verband Deutscher Privatschulen (VDP) in Auftrag gegeben hat, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Der größte private Schulträger im Land, die katholische Edith-Stein-Schulstiftung, erwägt jetzt sogar eine Klage – ein Novum […]
Am Ende bleibt eine große Ratlosigkeit. Die Rituale haben etwas Tröstliches, aber sie sind auch Ausdruck davon, wie hilflos wir sind. Als Reaktion auf die Bedrohung haben die westlichen Gesellschaften aufgerüstet, haben die Armee mobilisiert, Polizei und Geheimdienste aufgestockt, die Antiterror- und die Asylgesetze verschärft, die Sicherheitsvorkehrungen an Bahnhöfen, Flughäfen, bei Konzerten und Fußballspielen massiv […]
So erfreulich der neue Deeskalationskurs ist, sein Zeitpunkt ist auch strategisch begründet: DFB und DFL müssen fürchten, dass das Image des Premiumprodukts Bundesliga durch Gewalt, Pyros und DFB-Schmähgesänge Schaden nimmt. Der Fan-Protest zeigt also Wirkung. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Aktionen überschritten oft Grenzen. Wie ernst die Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten ist, wird der […]
Klar, Quote ist Mist. Sie suggeriert, dass Frauen es nicht mit Qualifikation, Kompetenz und Willen schaffen. Dass sie Unterstützung brauchen. Aber Deutschland ist noch immer Männerland. Das ist schlecht für die Gesellschaft, denn gemischte Teams arbeiten besser. Deshalb muss diese Quote sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche […]
Zwar macht sich die EU-Kommission seit mehr als zwei Dekaden für die Liberalisierung der Fliegerei stark. Doch wenn es hart auf hart kommt, knickt sie ein. Dadurch wurden Airlines in der Luft gehalten, die nicht mehr flugfähig waren. Das hat Preiskämpfe der Fluggesellschaften zusätzlich angeheizt, unter denen auch Air Berlin gelitten hat. Brüssel hat sich […]
Der umstrittene Fall des in einer Dessauer Polizeizelle verbrannten Oury Jalloh aus Sierra Leone wird nicht mehr von Ermittlern der Dessau Staatsanwaltschaft bearbeitet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Klaus Tewes, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg, bestätigte am Mittwoch, dass er das Verfahren bereits im Juni an die Staatsanwaltschaft Halle übertragen habe. In […]
Es ist allerdings kaum denkbar, dass die Europarichter das Handeln der Notenbanker für illegal erklären werden. Sie wollen bestimmt nicht als diejenigen in die Geschichte eingehen, die eine neue Währungs- und Wirtschaftskrise in Europa ausgelöst haben. Es spricht einiges dafür, dass die Zentralbank 2018 den Ausstieg aus der ultra-lockeren Geldpolitik einleitet. Wenn das Gericht erst […]