Auch der laufende Beschäftigungsboom hat die Armut nicht gedämpft. Das ist wenig verwunderlich. Schließlich ist seit dem Ausbau eines Niedriglohnsektors ein Job kein Schutz mehr vor Armut. Als Mittel gegen Ungleichheit wird derzeit die Chancengerechtigkeit beworben. Das allein aber dürfte wenig bringen. Denn erstens ist laut Bertelsmann-Studie nur ein kleiner Teil der Ungleichheit auf ungerechte […]
Seehofer setzt auf den Verbrennungsmotor. Den möchte die CSU, die im BMW- und Audi-Land regiert, als goldenes Kalb behandelt sehen, sonst müsse nach der Wahl ohne CSU regiert werden. Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich anstecken lassen, und das Ultimatum umgekehrt. Dröhnende Worte, verbale Muskelspiele: Es gibt vor der Wahl eine Schlagzeile und nach der Wahl […]
Außerhalb von Sonntagsreden verdrängen sie aber höchst professionell, dass Quantität allein noch nicht ausreicht. Es geht entscheidend um Qualität. Benötigt werden dafür mehr Geld und Personal. Aber das ist erst der Anfang. Darüber hinaus brauchen wir Antworten auf drängende Fragen: Wie müssen Erzieher künftig ausgebildet sein – und wie sieht eine faire Bezahlung für sie […]
Ja, der deutschen Wirtschaft geht es gut. Die eigene Stärke sollte nicht unterschätzt – aber auch nicht überschätzt werden. Es gibt kein neues Wirtschaftswunder, sondern nur einen globalen Markt mit Chancen und Risiken. Bisher machen die meisten Menschen hierzulande ihren Job einfach gut. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: […]
Bemerkenswert sind die Vorgänge aber noch aus einem anderen Grund: Wenn in der Causa Winterkorn neue Erkenntnisse zutage treten, sind diese stets auf die Arbeit der Justiz zurückzuführen. Die Ermittler drehen jeden Stein um. Von Volkswagen selbst hingegen ist bisher kaum etwas zu hören. Dabei hat der Konzern doch hoch und heilig versprochen, den Diesel-Skandal […]
Die Eingriffsrechte und Kompetenzen der Behörden sind unklar formuliert, präzise Kriterien wie etwa Grenzwerte, die eine amtlich angeordnete Rückrufaktion rechtfertigen könnten, fehlen in vielen Bereichen. Zudem sind die Bemühungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Länder, Rückrufe auf der amtlichen Seite lebensmittelwarnung.de einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, nicht gerade als leidenschaftlich zu bezeichnen. Die Probleme sind […]
Wenn die Gesellschaft ihr Verständnis von Integrität und Privatsphäre bewahren will, muss sie solche Technik prüfen. Die wurschtige Ignoranz, mit der sich die Sicherheitsbehörden unter Thomas de Maizière auf den Weg machen, ist verstörend. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Die neuen Zuwanderer aus den Krisenländern des Mittleren Ostens zu integrieren, die in den letzten beiden Jahren ins Land gekommen sind, ist eine Herkulesaufgabe. Integration kann nie nur einseitig sein. Sie fordert den Zuwanderern sehr viel ab, aber auch der „Mehrheitsgesellschaft“. Erst wenn auch sie es für selbstverständlich hält, dass nebenan Muslime wohnen, wird Integration […]
Das seit Juli verschärfte Spielhallengesetz setzt die Glücksspiel-Branche in Sachsen-Anhalt unter Druck. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Viele Spielhallen mussten bereits schließen, weitere rutschen in die Illegalität ab. Allein von Januar bis Juli machten neun Prozent der Spielhallen dicht, die Gesamtzahl fiel von 355 auf 322. Rund jedes dritte verbliebene Casino […]