Vom 16.-20.03.2015 öffnet die CeBIT in Hannover wieder ihre Türen. Sie ist ein wichtiger Anziehungspunkt für kleine, mittelständische und große Unternehmen, welche auf der Suche nach innovativen IT-Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen sind.
In diesem Jahr ist die Malberg EDV-Systemberatung GmbH zum elften Mal in Folge als Aussteller dabei! Wie auch die Jahre zuvor, haben Interessenten die Chance die breite Produktpalette des Unternehmens am s&
Der Long Term Support (LTS) für TYPO3 CMS Version 4.5 endet am 31. März. Mellowmessage erklärt was das bedeutet und welche Entscheidungen B2B-Unternehmen nun treffen müssen.
Der Händlerbund hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass fast jeder dritte Händler im Jahr 2014 von Abmahnungen betroffen war.
Für die Studie wurden 503 Online-Händler befragt, wobei 29 Prozent 2014 mindestens eine Abmahnung erhielten. Jeder fünfte der befragten Online-Händler wurde sogar häufiger abgemahnt.
An erster Stelle der häufigsten Abmahngründe: die Verletzung des Wettbewerbsrechts allgemein
Jede zweite Abmah
Der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat an Vizekanzler
Sigmar Gabriel (SPD) appelliert, im deutschen Interesse den Weg zur
Fortführung der auch militärischen Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien
freizumachen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)
sagte Mißfelder: "Deutschland wäre gut beraten, Saudi-Arabien weiter
auf dem von König Abdullah eingeschlagenen Kurs als Garant f&uu
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat die SPD im
Zusammenhang mit der Debatte um Rüstungsexporte aufgefordert, "ihre
Haltung zur militärischen und politischen Zusammenarbeit noch einmal
zu überprüfen". Anlässlich der Reise von SPD-Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel an den arabischen Golf sagte Kauder gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), es mache ihm Sorgen,
dass europäische Rüstungspartner wie die Franzosen
Korrektur/Redaktionelles Versehen: Gabriel-Reise
und Fußball-WM: Katar (nicht Kuwait) Die Fraktionsvorsitzende Grünen
im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, bei dessen Reise nach
Saudi-Arabien dem zu Haft und Folter verurteilten Blogger Badawi Asyl
in Deutschland anzubieten. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) sagte die Grünen-Politikerin: "Gabriel sollte
Badawi im
Die Fraktionsvorsitzende Grünen im Bundestag,
Katrin Göring-Eckardt, hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) aufgefordert, bei dessen Reise nach Saudi-Arabien dem zu Haft
und Folter verurteilten Blogger Badawi Asyl in Deutschland
anzubieten. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) sagte die Grünen-Politikerin: "Gabriel sollte
Badawi im Namen der Bundesregierung Asyl in Deutschland anbieten, um
seine Ausreise zu ermöglic
Radio bleibt für die Deutschen das wichtigste
Tagesbegleitmedium. In Mitteldeutschland begleiten die
MDR-Radioangebote – MDR INFO, MDR FIGARO, MDR KLASSIK, MDR JUMP, MDR
SPUTNIK und die drei MDR-Landesprogramme – täglich 3,75 Millionen
Hörer (47,7 Prozent) durch den Tag. Und die heute veröffentlichten
Ergebnisse der Media Analyse (ma) 2015 Radio I bestätigen: In dem
umkämpften Radiomarkt behauptet der MDR insgesamt seine Position auf
hohem Niveau.
Für eine "Rechtsmittelverkürzung beim Asylrecht"
bei erkennbar erfolglosen Asylverfahren setzen sich führende
CDU-Politiker ein. Wenn gleichzeitig geklärt werde, dass gut
qualifizierte Flüchtlinge "raus aus dem Asylverfahren" kämen, könne
man das "meinetwegen auch Einwanderungsgesetz nennen", sagt Michael
Kretschmer, CDU/CSU-Fraktionsvize gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Er lasse berei