Im Beschaffungsfall des nur bedingt
einsatztauglichen Sturmgewehrs G 36 der Bundeswehr hat es, nach
Auffassung der Linksfraktion im Bundestag, Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen (CDU) jetzt in der Hand, ob es zu einem
Parlamentarischen Untersuchungsausschuss kommt oder nicht.
Rüstungsexperte Jan van Aken von der Linksfraktion sagte der
"Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe): "Wenn Frau von der Leyen
weiterhin dafür sorgt, dass rückhaltlos aufgek
Leipzig, 25.03.2015 ? COMPAREX erhielt die Auszeichnung als Global Cloud Partner of the Year, die der Hersteller an globale Licensing Solution Provider (LSP) vergibt. Überreicht wurde der Preis im März bei der Microsoft EMEA Channel Partner Conference 2015 in Dublin.
Der Microsoft EMEA Operations Global Cloud Partner of the Year 2014 Award zeichnet das Umsatzwachstum bei den Microsoft Cloud-Produkten Office 365 und Azure in den Monaten von Juli bis Dezember 2014 aus. Hier konn
Leipzig, den 27. März 2015 – Franziska H. Glade ist in das Kontrollgremium des Leipziger Unternehmens Saxess AG bestellt worden und wird damit Nachfolger von Emmanuel Thomassin.
Seit März ist die Lodgit Desk Hotelsoftware bei SiteMinder als Partner zertifiziert. SiteMinder ist der weltweit führende Channelmanager und wird in mehr als 150 Ländern eingesetzt. Mehr als 250 Vertriebsportale bieten die Chance, Reisende aller Länder in Gäste Ihres Hotels zu verwandeln. Mit seiner 2-Wege-XML-Anbindung an die führenden Buchungsportale einerseits und an das Lodgit PMS andererseits werden bisher sehr aufwändige Verwaltungsabläufe erheblich
Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten
Arnold Vaatz trifft sich heute eine Gruppe von Pegida-Anhängern aus
seinem sächsischen Wahlkreis im Bundestag mit dem beamteten
Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium, Friedrich
Kitschelt., um unter anderem über Flüchtlingsfragen zu diskutieren.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt,
hält das für eine Provokation. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung&q
Im Streit um die zukünftige Energiepolitik der
Bundesrepublik verschärft die Union ihre Angriffslinie gegen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Eckpunktepapier des
SPD-Vorsitzenden und Vizekanzlers zur zukünftigen Energiepolitik "hat
weder die Interessen Deutschlands noch der Verbraucher im Blick",
kritisiert der für Forschung und Bildung zuständige
Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mit
Im Streit um die zukünftige Energiepolitik der
Bundesrepublik verschärft die Union ihre Angriffslinie gegen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Eckpunktepapier des
SPD-Vorsitzenden und Vizekanzlers zur zukünftigen Energiepolitik "hat
weder die Interessen Deutschlands noch der Verbraucher im Blick",
kritisiert der für Forschung und Bildung zuständige
Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mit
?Bargeld ist nach wie vor das am meisten genutzte Zahlungsmittel der Verbraucher. Das geht aus der dritten Studie der Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland hervor. Privatpersonen zahlen 53 Prozent der Umsätze mit Münzen und Banknoten, ?. Gegenüber der Erhebung aus dem Jahr 2011 ist damit der Barzahlungsanteil im Jahr 2014 gleich geblieben. Bar werden vor allem kleine Beträge unter 20 Euro bezahlt, aber auch Beträge bis 50 Euro werden am häufigsten mit Bar